Armierung

Armierung verstärkt Materialien oder Objekte durch mechanisch widerstandsfähigere Komponenten. Kunststoffmaterialien werden häufig mit Glasfasern, Kohlenstofffasern und Mineralien verstärkt. Kunststoffteile werden durch Zusammenfügung mit stärkeren Bauteilen aus hochfesten Kunststoffen, Metallen oder anderen Werkstoffen bewehrt, z. B. durch Einformen, Anschrauben, Kleben, Schweißen oder Klipsen.









Mehr Begriffe mit a

Alle anzeigen

Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz