Bindenaht

In einem Urformteil sind Bindenaht die wieder zusammengefügten Fronten des geschmolzenen Materials, das durch ein Hindernis in der Form getrennt wurde. Sie entstehen immer hinter Hindernissen wie Stiften, Einsätzen oder Wandstärkensprüngen. Die Qualität der Bindenaht hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Urformverfahren, der Werkstoff, Zusatzstoffe sowie Druck und Temperatur während des Zusammenflusses.









Mehr Begriffe mit b

Alle anzeigen

Baugruppe Baukastenprinzip Bayblend Bearbeitungszugabe Bedarfsgegenstand Besaeumen Beschichten beschlaghemmende Beschichtung Betriebsfestigkeit BFK Biegefestigkeit Biegen




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz