Brechungsindex

Der Brechungsindex ist eine physikalische Eigenschaft, die angibt, um welchen Faktor die Wellenlänge und die Phasengeschwindigkeit des Lichts in einem bestimmten Material im Vergleich zum Vakuum reduziert sind.

Diese Reduktion führt dazu, dass Lichtstrahlen beim Übergang von einem Medium in ein anderes gebrochen werden, was beispielsweise bei Linsen zur Bündelung von Licht oder bei Prismen zur Zerlegung von Licht in seine Spektralfarben führt. In der Optik spielt der Brechungsindex eine zentrale Rolle, da er bestimmt, wie stark Lichtstrahlen beim Eintritt in ein Medium gebogen werden und wie sich dies auf die optischen Eigenschaften von Materialien auswirkt.









Mehr Begriffe mit b

Alle anzeigen

Baugruppe Baukastenprinzip Bayblend Bearbeitungszugabe Bedarfsgegenstand Besaeumen Beschichten beschlaghemmende Beschichtung Betriebsfestigkeit BFK Biegefestigkeit Biegen




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz