Carbon black

Carbon black, auch als Farbruß bekannt, ist ein häufig verwendetes Schwarzpigment. Es findet Anwendung in verschiedenen Produkten wie Druckfarben, Tuschen, Lacken, Kosmetika, Tätowierfarben und Kunststoffen. Obwohl Schwarz keine eigentliche Farbe ist, hat sich der Begriff Farbruß im deutschen Sprachraum etabliert, während er im Englischen treffend als carbon black bezeichnet wird.









Mehr Begriffe mit c

Alle anzeigen

CAD (Computer-Aided Design) CAM (Computer-Aided Manufacturing) Caprolactam Carbon Carbonfaserkunststoff Cellophan Cellulosehydrat CFK Charpy-Schlagzähigkeit chemiefeste Fluorkunststoffe chemische Korrosion Chlorkautschuk




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz