Duktiles Bruchverhalten

Duktiles Bruchverhalten, auch als Zähbruch bekannt, tritt bei unverstärkten Kunststoffen auf und wird durch Kennzahlen wie Streckspannung (σS) und Reißdehnung (εR) charakterisiert. Im Gegensatz dazu zeigen verstärkte Kunststoffe sprödes Bruchverhalten, das durch Zugfestigkeit (σR) und Reißdehnung (εR) gekennzeichnet ist. Weitere Informationen zu den mechanischen Eigenschaften von Thermoplasten und Duroplasten finden Sie in unserer Datenblattsammlung.









Mehr Begriffe mit d

Alle anzeigen

Deckvermögen Delrin Depolymerisation Design to Cost Dichte Dichttechnik dielektrischer Verlustfaktor Dielektrizitätszahl Digitaler Zwilling Digitalisierung in der Fertigung Dimer DIN 52612




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz