Einkomponentenspritzguss

Einkomponentenspritzguss ist ein Verfahren im Bereich des Spritzgießens, bei dem ausschließlich ein einziger Kunststoff verwendet wird. Im Gegensatz zum Zweikomponentenspritzguss oder Mehrkomponentenspritzguss, bei denen mehrere Materialien kombiniert werden können, konzentriert sich der Einkomponentenspritzguss auf die Verarbeitung eines einzigen Kunststofftyps.

Dabei wird der Kunststoff in flüssiger Form in eine Spritzgießmaschine eingebracht, wo er unter Druck in eine Form eingespritzt wird. Dieses Verfahren findet in zahlreichen Industriezweigen Anwendung und bietet eine effiziente Möglichkeit, präzise geformte Kunststoffteile herzustellen.









Mehr Begriffe mit e

Alle anzeigen

E/VA Ebenheit EDM Eigenfarbe Einkomponentenklebstoffe Einzelfertigung elastisch Elastomer Elastomere elektrische Leitfähigkeit Elektroantrieb Elektrochemische Bearbeitung




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz