Farbmittel

Farbmittel sind Substanzen, die Kunststoffe und Lacke einfärben. Farbpigmente sind feste Partikel, wobei Titandioxid und Ruß Beispiele sind. Spezialpigmente sind verkapselte Farbmittel mit speziellen Eigenschaften, die Farbumschläge oder Transparenzänderungen unter physikalischen oder chemischen Einflüssen verursachen können. Es gibt verschiedene Arten wie Photochrome, Fluoreszenz und Thermochrome Pigmente, die jeweils auf Licht, UV-Licht oder Temperatur reagieren.









Mehr Begriffe mit f

Alle anzeigen

Fügen Faradex Farbruß Faser-Kunststoff-Verbund Faserlaser Faserverbundwerkstoffe FDA-Zulassung FDM Feder Federscharniere Feed-up-Verfahren Feinblech




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz