Flüssigstickstoff

Flüssigstickstoff ist eine extrem kühle Substanz, die durch die Verflüssigung von Stickstoff bei Temperaturen von etwa −200 °C entsteht. Diese Temperaturen liegen deutlich unter dem Siedepunkt des Stickstoffs, was dazu führt, dass er in flüssiger Form vorliegt.

Dieser tiefgekühlte Flüssigstickstoff wird häufig in verschiedenen Bereichen verwendet, von industriellen Anwendungen bis hin zur Lebensmittelverarbeitung und Medizin.









Mehr Begriffe mit f

Alle anzeigen

Fügen Faradex Farbmittel Farbruß Faser-Kunststoff-Verbund Faserlaser Faserverbundwerkstoffe FDM Feder Federscharniere Feed-up-Verfahren Feingraphit




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz