Generative Fertigung

Generative Fertigung erstellt Einzelstücke direkt aus 3D-Datenmodellen durch schichtweisen Aufbau von flüssigen, pulverförmigen oder vorgeformten Polymeren.

Vorteil: Kein Formwerkzeug nötig für spontane Mustererstellung.

Nachteil: Lange Zykluszeiten und hohe Stückkosten.









Mehr Begriffe mit g

Alle anzeigen

Galvanotechnik Gaseinspritztechnik Gasinnendrucktechnik Gelcoat Gelenk geometrische Dichte Getriebe Getriebeanalyse Getriebetechnik Gewinde GFK GID




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz