Härte

Härte ist ein wichtiges Konzept in der Materialwissenschaft und bezieht sich auf die Fähigkeit eines Werkstoffs, sich gegen das Eindringen eines Fremdkörpers zu wehren. Stellen Sie sich vor, Sie drücken eine harte Metallkugel gegen die Oberfläche eines anderen Materials. Die Härte dieses Materials bestimmt, wie leicht oder schwer es für die Kugel ist, in das Material einzudringen.

Diese Eigenschaft ist entscheidend für viele Anwendungen, von der Fertigung von Werkzeugen bis hin zu Konstruktionsmaterialien. Werkstoffe mit hoher Härte sind widerstandsfähiger gegen Kratzer, Abnutzung und Verformung, was sie ideal für Aufgaben macht, bei denen Verschleiß eine Rolle spielt.









Mehr Begriffe mit h

Alle anzeigen

Härtbare Formmassen Härteprüfung Haftfestigkeit Haftvermittler Haftzugfestigkeit Halbzeug Handauflegeverfahren Hartpapier Heißluftformen Heißprägen Heizelementschweißen Hellfeldbetrachtung




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz