Infrarottransparenz

Infrarottransparenz bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, Strahlen im Infrarotspektrum zu durchdringen. Dieses Spektrum umfasst Wellenlängen zwischen 10−3 m und 7,8×10−7 m. Materialien, die eine hohe Infrarotdurchlässigkeit aufweisen, erlauben die Passage von Infrarotstrahlen durch ihre Struktur, während sie für sichtbares Licht und andere Wellenlängen undurchsichtig sein können.









Mehr Begriffe mit i

Alle anzeigen

IEC 250 IEC 93 IK-Stoßfestigkeitsgrad IMA IML Induktionshärten Industrie 4.0 Industrielle Bildverarbeitung Industrieruß Inertheit Infrarotschweißen Infrarotstrahlungswärme




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz