Integralschaum

Integralschaum ist ein leichter, stabiler Schaumstoff, der durch chemische Prozesse hergestellt wird. Er zeichnet sich durch einen zellulären Kern aus, der von einer dichteren Außenhaut umgeben ist. Diese Struktur ermöglicht eine hohe Festigkeit an den beanspruchten Stellen. 

Typischerweise werden Polyurethane verwendet, wobei der Dichtebereich zwischen 0,3 und 0,7 g/cm³ liegt. Dank Integralschaum können Großformteile mit einem Gewicht von bis zu 50 kg hergestellt werden.









Mehr Begriffe mit i

Alle anzeigen

IEC 250 IEC 93 IK-Stoßfestigkeitsgrad IMA IML Induktionshärten Industrie 4.0 Industrielle Bildverarbeitung Industrieruß Inertheit Infrarotschweißen Infrarotstrahlungswärme




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz