Kavität

Eine Kavität ist ein hohler Raum, der sich zwischen der Matrize und dem Kern einer Form befindet. Diese Hohlräume sind strategisch platziert, um die Gießmasse aufzunehmen und die gewünschte Form des gegossenen Objekts zu definieren. Durch die präzise Gestaltung der Kavität können komplexe Details und Strukturen in das gegossene Material übertragen werden, wodurch hochwertige und genaue Gussstücke entstehen können.

Diese Kavitäten sind essentiell für den Gießprozess, da sie die Grundlage für die Herstellung verschiedener Komponenten und Produkte bilden, sei es in der Metallurgie, Kunststoffverarbeitung oder anderen Fertigungsindustrien.









Mehr Begriffe mit k

Alle anzeigen

Kalander kalandrieren kalte Trennverfahren Kaltfluss Kaltumformung Kaltverstreckung Katalysator Kerbempfindlichkeit Kerbschlagzähigkeit Kern Kernausschmelzverfahren Kinematik




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz