Kohäsionsbruch

Kohäsionsbruch tritt auf, wenn Zugkräfte auf ein Material einwirken und dabei die innere Bindung oder Kohäsion des Materials versagen. Diese Art des Versagens tritt auf, wenn die intermolekularen Kräfte innerhalb des Materials nicht stark genug sind, um den Zugkräften standzuhalten.









Mehr Begriffe mit k

Alle anzeigen

Kalander kalandrieren kalte Trennverfahren Kaltfluss Kaltumformung Kaltverstreckung Katalysator Kavität Kerbempfindlichkeit Kerbschlagzähigkeit Kern Kernausschmelzverfahren




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz