Laminated Object Modeling

Das Laminated Object Modeling (LOM) ist ein faszinierendes Verfahren in der additiven Fertigung, das sich durch seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten auszeichnet. Bei diesem Verfahren wird ein dreidimensionales Objekt schichtweise aufgebaut, indem dünn geschnittene Materialschichten sukzessive übereinander gelegt und miteinander verbunden werden.

Durch diese Methode entsteht ein robustes und präzises Modell, das sowohl komplexe geometrische Formen als auch feine Details mit hoher Genauigkeit abbilden kann. LOM wird häufig in der Prototypenentwicklung, im Modellbau und sogar in der Herstellung von Endprodukten eingesetzt, da es eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit bietet, hochwertige Bauteile herzustellen.









Mehr Begriffe mit l

Alle anzeigen

Längenausdehnung Längenausdehnungskoeffizient Läppen Lactamguss Lagertechnik Laserbeschriften Laserdurchstrahlschweißen Lasermaterialbearbeitung Laserschneiden Laserschweißen Lasertechnik Lasertransparenz




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz