Molybdän(IV)-sulfid

Molybdän(IV)-sulfid, auch bekannt als Molybdändisulfid, ist eine chemische Verbindung, die aus Molybdän und Schwefel besteht. Diese Verbindung wird häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt. Molybdän(IV)-sulfid weist eine interessante Struktur auf, die es zu einem wichtigen Material in der Materialwissenschaft macht.

Es ist bekannt für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, in verschiedenen Bereichen eingesetzt zu werden, darunter die Elektronik, die Katalyse und die Schmierungstechnologie.

Diese Verbindung wird oft in Form von dünnen Schichten oder Nanopartikeln verwendet und findet Anwendung in Bereichen wie der Herstellung von Halbleiterbauelementen, als Katalysator in chemischen Reaktionen und sogar in Schmiermitteln für Hochleistungsanwendungen. Somit spielt Molybdän(IV)-sulfid eine bedeutende Rolle in der modernen Industrie und Forschung.









Mehr Begriffe mit m

Alle anzeigen

Magnetlager Magnetoresistive Sensoren Malteserkreuz Maschinendynamik Maschinensicherheit Massendichte Massenfertigung Massepolster Masterbatch Materialermüdung Materialfluss Materialprüfung




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz