Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bildet das fundamentale Rückgrat unternehmerischen Handelns, ein Leitprinzip, das weit über kurzfristige Gewinnmaximierung hinausreicht. Sie umfasst nicht nur die bloße Minimierung des ökologischen Fußabdrucks, sondern strebt auch danach, die Ressourceneffizienz in sämtlichen Betriebsbereichen zu optimieren. Dies beinhaltet einen sorgfältigen Umgang mit natürlichen Ressourcen, um ihre Verfügbarkeit für kommende Generationen zu gewährleisten.

Des Weiteren steht Nachhaltigkeit für die kontinuierliche Entwicklung unserer heutigen Gesellschaft und Wirtschaft, wobei sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter aktiv eingebunden werden. Es geht darum, Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten, die soziale Gerechtigkeit zu fördern und den Lebensstandard zu verbessern, ohne dabei die Bedürfnisse und Anforderungen zukünftiger Generationen zu vernachlässigen.









Mehr Begriffe mit n

Alle anzeigen

Nachhaltige Produktion Nadelprägen Nagelprobe Nanotechnologie in der Medizintechnik Naphta Narbung Nennmaß Neuroimplantate Normung Notlaufeigenschaft




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz