Planheit

Eine Fläche wird als plan bezeichnet, wenn alle ihre Punkte auf einer einzigen Ebene liegen. Das bedeutet, dass keine Erhebung oder Vertiefung existiert, die dazu führen würde, dass Punkte der Fläche sich über oder unter der gedachten Ebene befinden. 

Der technische Begriff der Ebenheit bezieht sich auf dieses Konzept der Planizität und erweitert es durch die Angabe einer Formtoleranz. Die Formtoleranz gibt dabei an, in welchem Ausmaß die Fläche von der idealen Ebenheit abweichen darf, um dennoch als funktional eben zu gelten. Diese Toleranzgrenzen sind in technischen Zeichnungen und Spezifikationen festgelegt und dienen dazu, sicherzustellen, dass die Fläche innerhalb bestimmter Grenzwerte bleibt, die für die vorgesehene Nutzung akzeptabel sind.









Mehr Begriffe mit p

Alle anzeigen

Peek Perfluoralkoxy-Copolymer Periodensystem der Elemente Perlglanz Permeation Permittivität Perthometer Pflanzenöl Phenolharz Photopolymerharz Planparallelität Plastifiziereinheit




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz