Plastifiziereinheit

Die Plastifiziereinheit ist ein Teil von Spritzgussmaschinen, Schneckenextrudern oder ähnlichen Geräten. Sie besteht aus einem beheizten Massezylinder und einer Schnecke.

Ihre Aufgaben umfassen das Schmelzen und Homogenisieren der Formmasse, bevor diese im Spritzgusswerkzeug oder an der Extrusionsdüse geformt wird.

Dreizonenschnecke (Universalschnecke)

Einzugszone: In dieser Zone wird das Granulat aus dem Trichter in die Plastifiziereinheit gezogen.

Kompressionszone: Im mittleren Teil der Schnecke wird der Schneckengang enger, um Druck aufzubauen. Die Formmasse wird verdichtet und Luft aus dem Granulat entfernt. Reibungswärme und der beheizte Zylinder schmelzen die Formmasse.

Homogenisier- und Ausstoßzone (Meteringzone): Die letzte Stufe mischt die viskose Schmelze, um eine gleichmäßige Temperaturverteilung und Additivverteilung zu gewährleisten.

Die Temperaturen der einzelnen Zonen werden unabhängig voneinander gesteuert.









Mehr Begriffe mit p

Alle anzeigen

Peek Perfluoralkoxy-Copolymer Periodensystem der Elemente Perlglanz Permeation Permittivität Perthometer Pflanzenöl Phenolharz Photopolymerharz Planheit Planparallelität




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz