Polypropen

Polypropen, auch bekannt als Polypropylen gemäß der IUPAC-Nomenklatur, bezeichnet ein vielseitiges Polymer, das aus Propen-Monomeren hergestellt wird. Die bevorzugte ausgangsmaterialbezogene Bezeichnung lautet gemäß den Richtlinien der International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) "Polypropen". Diese Regelung zielt darauf ab, eine einheitliche und präzise Benennung für chemische Verbindungen zu etablieren.

Trotz dieser klaren Vorgabe hat sich die Verwendung des Begriffs "Polypropen" im alltäglichen Sprachgebrauch noch nicht vollständig durchgesetzt. In vielen Fällen wird immer noch der geläufigere Ausdruck "Polypropylen" verwendet. Dies könnte auf historische Verwendungsgewohnheiten, lokale Konventionen oder einfach auf die Trägheit etablierter Sprachmuster zurückzuführen sein.









Mehr Begriffe mit p

Alle anzeigen

Peek Perfluoralkoxy-Copolymer Periodensystem der Elemente Perlglanz Permeation Permittivität Perthometer Pflanzenöl Phenolharz Photopolymerharz Planheit Planparallelität




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz