Reißdehnung

Die Reißdehnung, Streckspannung und Zugfestigkeit sind grundlegende Kennzahlen, die die mechanische Robustheit von Kunststoffen beschreiben. Sie geben Aufschluss darüber, wie gut ein Kunststoff einer Zugbelastung standhalten kann.

Wenn ein Kunststoff einer zu starken mechanischen Beanspruchung ausgesetzt wird, erreicht er seinen Bruchpunkt. Interessanterweise zeigen unverstärkte Kunststoffe in solchen Situationen eine duktile Verformung, während verstärkte Kunststoffe sich eher spröde verhalten. Diese Unterschiede in der Reaktion auf Belastungen sind entscheidend für die Anwendungsbereiche und die Auswahl des richtigen Materials für bestimmte Anwendungen.









Mehr Begriffe mit r

Alle anzeigen

RAL-Farben Ram-Extrusion Rapid-Prototyping Rauchgastoxizität Rauheit Rauheitsmessgerät Raumgewicht Reaction Injection Moulding Recycling-Code Recyclingtechnik Regelungstechnik Reibschweißen




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz