Scharnier

Scharniere sind faszinierende Konstruktionselemente, die Ebenen auf eine untrennbare Weise miteinander verbinden. Sie dienen nicht nur dazu, Bauteile miteinander zu verbinden, sondern ermöglichen auch eine bewegliche Gestaltung von Bauteilen, ähnlich dem Prinzip eines Filmscharniers.

Durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten spielen Scharniere eine wichtige Rolle in der Architektur, im Maschinenbau, in der Möbelherstellung und vielen anderen Bereichen. Ihre Flexibilität und Stabilität machen sie zu unverzichtbaren Verbindungselementen, die eine reibungslose Bewegung ermöglichen und gleichzeitig für eine zuverlässige Verbindung sorgen.









Mehr Begriffe mit s

Alle anzeigen

Sand-Slurry-Abrasion Sandwich-Spritzguss Satinieren Sauerstoffindex Schäften Schalldämpfung Schieber Schlagzähigkeit Schlauchleitungstechnik Schleiftechnik Schleuderguss Schmelzenthalpie




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz