Taktizität

Taktizität bezieht sich auf die präzise Anordnung und Struktur von Seitengruppen entlang der Hauptkette eines Kunststoffmoleküls. Diese seitlichen Gruppen sind wie architektonische Elemente, die die molekulare Hauptstraße säumen. Durch die genaue Platzierung und Orientierung dieser Seitengruppen kann man die Charakteristika und Eigenschaften des Kunststoffs maßgeblich beeinflussen. 

Die Taktizität ist entscheidend für eine Vielzahl von Eigenschaften, die den Kunststoff ausmachen. Sie beeinflusst nicht nur die Härte des Materials, sondern auch seine Formbeständigkeit, Wärmeleitfähigkeit und sogar seine Reaktivität in bestimmten Umgebungen. 









Mehr Begriffe mit t

Alle anzeigen

Tönung Tafel Tampondruck Tastschnittgerät technische Zeichnung Teflon teilkristallin Tellerfeder Tempern Terpolymer Thermodynamik Thermoelast




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz