technische Zeichnung

Technische Zeichnungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Informationen über die Gestalt, Struktur und Funktionsweise von verschiedenen Artefakten wie Kunststoffteilen, Baugruppen und komplexen Systemen. Sie sind das Rückgrat in den Bereichen Ingenieurwesen, Fertigung und Design. 

In der Praxis dienen sie dazu, präzise und detaillierte Darstellungen zu liefern, die es ermöglichen, ein Produkt zu verstehen, zu analysieren und zu produzieren. Diese Zeichnungen können in verschiedene Kategorien unterteilt werden, je nach ihrem Inhalt und ihrem Verwendungszweck. Skizzen bieten oft einen ersten Einblick oder eine grobe Vorstellung eines Produkts, während Teilzeichnungen spezifische Komponenten oder Baugruppen detailliert darstellen.

Gruppenzeichnungen zeigen das Zusammenwirken mehrerer Komponenten oder Baugruppen innerhalb eines Systems, während Gesamtzeichnungen eine umfassende Darstellung des gesamten Produkts oder Systems bieten.









Mehr Begriffe mit t

Alle anzeigen

Tönung Tafel Taktizität Tampondruck Tastschnittgerät Teflon teilkristallin Tellerfeder Tempern Terpolymer Thermodynamik Thermoelast




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz