Ultraschallschweißen

Ultraschallschweißen ist eine äußerst effektive Methode, die wir regelmäßig zur Verbindung von Kunststoffteilen einsetzen. Dieses Verfahren nutzt hochfrequente Schallwellen, um eine starke Verbindung zwischen den zu verbindenden Teilen herzustellen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Ultraschallschweißen ausschließlich für Thermoplaste geeignet ist, da diese Materialien die erforderlichen Eigenschaften für das Reibschweißverfahren aufweisen.

Eine der herausragenden Eigenschaften dieses Verfahrens ist seine Zusatzstofffreiheit, was bedeutet, dass keine zusätzlichen Materialien oder Klebstoffe benötigt werden, um eine dauerhafte Verbindung zu erreichen. Dies macht das Ultraschallschweißen nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich und wirtschaftlich vorteilhaft.









Mehr Begriffe mit u

Alle anzeigen

UL94 ultrahochmolekulares Polyethylen Ultrapräzisionsbearbeitung Ultrapräzisionsfräsen Ultraschallschweißen Ultraschalltechnik Umformbarkeit Umformen umschriebenes Viereck Unterschneidung Urformen UV-Kleben




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz