Wasseraufnahme

Wasseraufnahme kann erhebliche Auswirkungen auf Materialien haben, insbesondere in Bezug auf ihre physikalischen Eigenschaften. Wenn Materialien Wasser aufnehmen, reagieren sie oft mit einer Veränderung ihrer Länge. Diese Veränderung liegt normalerweise zwischen einem Viertel und einem Drittel der aufgenommenen Wassermenge.

Anders ausgedrückt bedeutet dies, dass eine Wasseraufnahme von 1 Prozent eine Verlängerung des Materials um etwa 0,25 bis 0,33 Prozent bewirken kann. Diese Veränderungen sind wichtig zu berücksichtigen, da sie in verschiedenen Anwendungen, von Bauwesen bis zur Herstellung von Textilien, eine Rolle spielen können.









Mehr Begriffe mit w

Alle anzeigen

Wälzlager Wärme Wärmealterung Wärmeausdehnung Wärmebehandlung Wärmeformbeständigkeit Wärmekapazität Wärmeleitfähigkeit Walken Walze Wälzlager Wälzlagertechnik




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz