So sind einige meiner Projekte bereits am Folgetag bei Google zu finden. Dabei kommt es darauf an, ob es sich um eine bereits bestehende Website handelt, oder um eine komplett neu eingerichtete Domain. Vorhandene Daten werden nur aktualisiert, das geht natürlich schneller als ein komplett neues Projekt bei Google zu listen.
Viele Unternehmen denken, dass man sich irgendwo anmelden muss, um in den Suchmaschinen gelistet zu werden. Das ist nicht (mehr) so. Früher gab es diese Vorgehensweise und damit auch einige Anbieter, die Sie in jeder Suchmaschine listen wollten. Natürlich zu entsprechenden Preisen. Heute reicht es tatsächlich aus, einen Internetauftritt zu gestalten, relevante Inhalte zu hinterlegen und etwas abzuwarten. Natürlich kann man Google auch "Bescheid geben", dies funktioniert über die Webmastertools, jedoch muss man dies aus meiner Erfahrung nicht zwingend tun.
Google zeigt Ihnen dann, sofern bereits indexiert, die erfassten Seiten Ihrer gesamten Website. Sie sehen also, um bei Google gelistet zu werden brauchen Sie nicht mehr viel tun.
Möchten Sie bestimmte Seiten nicht von Google finden lassen, geht dies auch sehr einfach. Fügen Sie Ihrer Website einfach den folgenden Code im Head-Bereich hinzu, dann wird diese Seite nicht berücksichtigt.
<meta name="robots" content="noindex">