In meiner Laufbahn habe ich schon einiges erlebt. Firmen die bei anderen Agenturen Kunde sind, fragen mich warum sie so viel Geld bei einer SEO-Agentur zahlen, aber keine Erfolge sehen.
Unternehmer, die bei großen Agenturen waren, wechselten zu mir. Kunden die bereits bei mir waren, wollten nach 6 Jahren Zusammenarbeit andere Wege ausprobieren und kamen schon nach kurzer Zeit zu mir zurück. Warum ist das so? Warum funktioniert SEO bei dem einen und bei dem anderen nicht?
Das ist eine gute Frage. In den Beispielen, die ich tatsächlich kenne, kann ich die Antwort nennen. Alles andere sind selbstverständlich nur Vermutungen. Aber sehr naheliegende. Bei meinen Beispielen hatten die betroffenen "Agenturen" einfach keine Ahnung was sie tun. Das klingt hart, ist aber so. Die Agenturen waren nicht auf SEO spezialisiert, sondern haben das so mitgemacht, weil sich das heute so gehört. Ich wurde auch schon zu Agenturen hinzugezogen, die eigentlich selbst Suchmaschinenoptimierung anbieten. Meine Vermutung ist, dass der Kunde der seine Seiten optimieren lassen möchte, einfach nicht beurteilen kann wer gut ist und wer nicht. Und dies machen sich einige zu Nutze. Ein paar Zertifikate hier, ein paar Sternebewertung da und schon wird die Firma gebucht. Teilweise werden 4 Jahresverträge unterschrieben. Wahnsinn. Ich kann Ihnen sagen, dass ein Zertifikat erstmal nichts über die Qualität der Leistungen eines Anbieters aussagt. Hierzu hatte ich schon mal einen Artikel geschrieben:
Zertifizierungen - Oder: Warum wir von Gerlach Media kein Google Partner sind.
Viele Unternehmen möchten
bei Google gefunden werden um mit Ihren Produkten oder Leistungen ganz oben zu stehen. Dabei ist es dann für diese nicht einfach einen Experten zu finden, der wirklich
erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung betreibt. Das zu definieren alleine ist schon schwer genug. Denn der Google Algorithmus ist geheim und niemand weiß zu 100% was wirklich wichtig ist. Nur mit langjähriger Erfahrung und viel Leidenschaft ist es möglich zum Beispiel mit der Suchanfrage
bei Google gefunden werden auf Platz 3 unter 192 Mio (!!) Ergebnissen platziert zu sein. Das macht man nicht mal eben so. Und natürlich spielen Zeit und Geld neben der Erfahrung eine entscheidende Rolle. Um bei stark umkämpften Suchanfragen oben mit dabei zu sein, reicht es nicht die drei goldenen SEO-Tipps zu beachten, sondern hier ist Engagement erforderlich. Wenn Sie dann ein Angebot annehmen, indem Sie ein Paket buchen (z.B. 189 Euro im Monat für SEO), wundern Sie sich nicht, warum das schlussendlich nicht funktioniert. Jede Optimierung einer Website oder eines Online-Shops ist individuell. Der Markt, der Wettbewerb, die Branche, das Suchvolumen, alles ist anders. Da kann der Preis nicht immer gleich sein.
Preise für Suchmaschinenoptimierung
Jetzt mal Butter bei die Fische. Was muss SEO kosten, damit Aussicht auf Erfolg besteht? Ich sage mal so. Angebote mit Paketpreisen, die sich meist auch noch zwischen 29 Euro und 199 Euro im Monat bewegen, können nicht funktionieren. Das sollte eigentlich logisch sein, doch oft lockt der Preis einfach. Mal ein Beispiel: Die Software für die Analysen kosten alleine ein paar hundert Euro im Monat. Wenn Sie dann noch davon ausgehen, dass Ihr Anbieter einen Stundenlohn hat, von dem er auch gut leben kann, dann stimmt bei diesem Angebot etwas nicht. Bei diesen Angeboten sind Sie eine Nummer. Werden abgefertigt. Nehmen wir an, der Anbieter hat einen Stundenlohn von 100 Euro (für einen Experten auf seinem Gebiet). Dann kann dieser Ihnen bei 50 Euro im Monat ganze 30 Minuten seiner Arbeitszeit anbieten. Mit dieser Zeit für die Suchmaschinenoptimierung erreichen Sie: nichts.
Wenn wir davon ausgehen, dass täglich Analysen gemacht werden und vier verschiedene Aktionen im Monat ausgeführt werden (onpage/offpage), dann liegen wir bei ca. 15 Stunden im Monat. Das wäre also ein Preis von 1.500 Euro im Monat. Bei einem stark umkämpften Markt reichen diese aber bei weitem nicht aus. Da kommt man dann auch schon mal gut und gerne auf das doppelte und mehr. Also bewegen wir uns zwischen 1.500 und 5.000 Euro je Monat. Das ist eine Menge Holz. Ja, das stimmt. Und nicht immer ist damit auch gesagt, dass es funktioniert - also Erfolg hat. Es ist aber ein Indiz, dass dem SEO seine Arbeit etwas Wert ist und er richtig kalkuliert.
Wie erkenne ich nun einen guten Anbieter?
Eigentlich recht einfach. An seinen Erfolgen. An Fakten. Wenn diese nicht sofort zu erkennen sind, scheuen Sie sich nicht, danach zu fragen. Das Gute daran, es ist prüfbar. Schauen Sie, ob es stimmt, dass der Anbieter Firma XYZ wirklich auf Position 1, 2 oder 3 gebracht hat. Schauen Sie dazu auch immer auf die Zahl der Suchergebnisse. Denn wenn jemand bei 3.500 Ergebnissen gut platziert wird, ist das meist nicht so viel Wert, wie bei vielen Millionen Ergebnissen. Siehe nachstehende Grafik.
Sie haben noch Fragen?
Dann freue ich mich auf Ihre E-Mail.