Google hat lange Zeit versucht facebook mit Google+ Konkurrenz zu machen. Das hat nicht funktioniert. Eventuell gibt es auch den ein oder anderen, der diesen Blog liest und sich fragt, Google was?
So hat sich der Suchmaschinengigant wie so häufig um Alternativen bemüht und mit Google my Business eine Plattform geschaffen, die Unternehmen viele Möglichkeiten bietet und hier verschiedene Funktionen oft auch mit der Suchanzeige verknüpft. Der neueste Clou:
Google Beiträge. Die Beiträge ähneln den Posts bei Google+, haben jedoch einen entscheidenden Vorteil: Sie erscheinen nicht nur für Freunde und Bekannte, wie bei Google+, sondern tauchen vor allem in Googles Suchergebnissen auf.
Dabei kann man verschiedene Beiträge gezielt platzieren. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit Veranstaltungen bekannt zu machen, neue Produkte vorzustellen, oder ein Produkt zum Kauf anzubieten.
Die Beiträge sollen wohl nach einer bestimmten Zeit (oft gesehen 7 Tage) wieder von alleine verschwinden, testen konnten wir dies noch nicht. In jedem Fall bietet diese Möglichkeit Unternehmen eine große Flexibilität, da die Beiträge in Echtzeit erscheinen. Ein Shopbetreiber beispielsweise kann auf ein frisch eingetroffenes Produkt aufmerksam machen und es verlinken, oder aber auch auf Lieferengpässe aufmerksam machen. Man kann eine Livesendung ankündigen und und und.
Mit Google Beiträge gibt es diverse neue Möglichkeiten und wir werden das weiter beobachten und ggf. wieder informieren, sofern es Neues zu berichten gibt. Bis hier hin erstmal, ausprobieren!
So findet man Google My Business
Sofern man angemeldet ist, kann man direkt die folgende URL aufrufen.
https://business.google.com/b/[hier die eigene Zahlenkombination eintragen]/dashboard/