Dichte

Die Dichte ist eine physikalische Eigenschaft eines Stoffes, die angibt, wie viel Masse in einem bestimmten Volumen vorhanden ist. Sie wird üblicherweise in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) oder in Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³) gemessen.

Eine höhere Dichte bedeutet, dass mehr Masse in einem bestimmten Volumen vorhanden ist, während eine niedrigere Dichte weniger Masse in demselben Volumen bedeutet. Dichte ist eine wichtige Kennzahl in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, einschließlich Physik, Chemie, Materialwissenschaften und Geowissenschaften, und sie spielt eine zentrale Rolle in vielen Berechnungen und Experimenten.









Mehr Begriffe mit d

Alle anzeigen

Deckvermögen Delrin Depolymerisation Design to Cost Dichttechnik dielektrischer Verlustfaktor Dielektrizitätszahl Digitaler Zwilling Digitalisierung in der Fertigung Dimer DIN 52612 DIN 8580




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz