Ethylenterephthalatpolymer

Ethylenterephthalatpolymer, auch bekannt als PET, wird zu extrudierten Halbzeugen verarbeitet und dient als Alternative zu Polyacetal (POM) für feinmechanische Bauteile im Gerätebau. Es bietet eine hohe Maßbeständigkeit, niedrigen Gleitwiderstand, sowie hohe Festigkeit und Steifigkeit, allerdings etwas schlechter als POM. Zudem ist PET sehr abriebfest.









Mehr Begriffe mit e

Alle anzeigen

E/VA Ebenheit EDM Eigenfarbe Einkomponentenklebstoffe Einkomponentenspritzguss Einzelfertigung elastisch Elastomer Elastomere elektrische Leitfähigkeit Elektroantrieb




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz