Grenzflächenenergie

Grenzflächenenergie, auch bekannt als Oberflächenenergie, ist wichtig beim Bedrucken oder Verkleben von Kunststoffteilen. Sie beschreibt die Benetzbarkeit der Oberfläche. Polare Oberflächen mit hoher Energie bieten eine bessere Haftung für Druckfarbe oder Klebstoff als unpolare Oberflächen.

Beim Bedrucken sollte die Grenzflächenenergie der Oberfläche mindestens so groß sein wie die Oberflächenspannung der Druckfarbe.









Mehr Begriffe mit g

Alle anzeigen

Galvanotechnik Gaseinspritztechnik Gasinnendrucktechnik Gelcoat Gelenk Generative Fertigung geometrische Dichte Getriebe Getriebeanalyse Getriebetechnik Gewinde GFK




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz