Ruß

Ruß, ein faszinierendes Material, von tiefschwarzer Farbe und einer faszinierenden chemischen Zusammensetzung, entsteht als Resultat unvollständiger Verbrennung organischer Stoffe. Es offenbart sich als feines Pulver, das vorwiegend aus Kohlenstoff besteht, aber auch eine Vielzahl anderer faszinierender Bestandteile enthält.

In seiner dunklen, fast mystischen Erscheinung birgt Ruß eine Geschichte der Entstehung, eine komplexe Chemie und eine Vielfalt von Anwendungen, die von der industriellen Produktion bis hin zur modernen Kunst reichen. Es ist ein Nebenprodukt, das in den Schatten der Flamme geboren wird, aber gleichzeitig eine beeindruckende Präsenz in verschiedenen Bereichen unseres Lebens hat.









Mehr Begriffe mit r

Alle anzeigen

RAL-Farben Ram-Extrusion Rapid-Prototyping Rauchgastoxizität Rauheit Rauheitsmessgerät Raumgewicht Reaction Injection Moulding Recycling-Code Recyclingtechnik Regelungstechnik Reißdehnung




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz