CN

CN ist das Kurzzeichen für Zelluloid, eine Gruppe von thermoplastischen Kunststoffen, die aus Cellulosenitrat und Campher als Weichmacher entstehen. Obwohl leicht entflammbar, wurde Zelluloid aufgrund fehlender Alternativen in verschiedenen Produkten verwendet.

Ursprünglich für Zahnräder gedacht, fand es Einsatz in Kämmen, Messergriffen, Kugelschreibern, Brillengestellen und Spielzeug. Erst mit der Einführung von Polyethylenterephthalat (PET) fand man eine sicherere Alternative. Bis in die 1950er Jahre diente Zelluloid als Trägermaterial für Kinofilme, bevor es durch Sicherheitsfilme ersetzt wurde.









Mehr Begriffe mit c

Alle anzeigen

CAD (Computer-Aided Design) CAM (Computer-Aided Manufacturing) Caprolactam Carbon Carbon black Carbonfaserkunststoff Cellophan Cellulosehydrat CFK Charpy-Schlagzähigkeit chemiefeste Fluorkunststoffe chemische Korrosion




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz