LOI

LOI, auch bekannt als Limiting Oxygen Index, ist eine Kennzahl, die in der Materialwissenschaft verwendet wird, um die Brennbarkeit von Materialien zu bewerten. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit der Bestimmung der Feuerbeständigkeit von Materialien verwendet.

Der Limiting Oxygen Index gibt den prozentualen Sauerstoffgehalt in einer Mischung aus Sauerstoff und Stickstoff an, bei dem ein Material gerade noch selbstständig brennen kann. Es ist eine wichtige Kennzahl für die Bewertung der Brandgefahr und der Feuerbeständigkeit von Materialien wie Kunststoffen, Textilien und anderen Verbundwerkstoffen.

Je höher der LOI-Wert eines Materials ist, desto widerstandsfähiger ist es gegenüber Feuer und Flamme. Daher ist der LOI ein wichtiger Parameter bei der Entwicklung und Prüfung von Materialien für Anwendungen, bei denen Brandschutz eine Rolle spielt, wie beispielsweise in der Bauindustrie oder bei der Herstellung von elektronischen Geräten.









Mehr Begriffe mit l

Alle anzeigen

Längenausdehnung Längenausdehnungskoeffizient Läppen Lactamguss Lagertechnik Laminated Object Modeling Laserbeschriften Laserdurchstrahlschweißen Lasermaterialbearbeitung Laserschneiden Laserschweißen Lasertechnik




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz