Formschleuderguss

Formschleuderguss ist ein Verfahren, bei dem die Fliehkraft genutzt wird, um eine optimale Formfüllung zu erreichen. Es werden rotationssymmetrische Maschinenelemente wie Büchsen, Ringe, Kettenräder oder Zahnräder hergestellt. 

Beim Schleuderguss wird flüssiges Caprolactam in eine schnell rotierende Kokille gegossen, wo es durch Zentrifugalkraft an die Forminnenwand transportiert und dort polymerisiert. Die mechanischen Eigenschaften der daraus hergestellten Halbzeuge und Fertigteile sind sehr gut, und das Material weist ein dichtes Gefüge auf.









Mehr Begriffe mit f

Alle anzeigen

Fügen Faradex Farbmittel Farbruß Faser-Kunststoff-Verbund Faserlaser Faserverbundwerkstoffe FDM Feder Federscharniere Feed-up-Verfahren Feingraphit




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz