SEO-Analyse sichern
Update ausgeführt. Betroffene Zeilen: 1
In Zwischenablage kopiert

So erstellen Sie die perfekte Landingpage für Ihre Google Ads


Profilbild von Stefan Gerlach
Stefan Gerlach Gründer von Gerlach Media Seit 20 Jahren auf SEO spezialisiert.
Lesezeit Icon 5 min B2B Marketing Februar 2025, aktualisiert: Juli 2025
Zur persönlichen Website


Eine gut durchdachte Google Ads Landingpage entscheidet darüber, ob aus Besuchern zahlende Kunden werden- oder ob Sie einfach nur Geld verbrennen. Sie ist das erste, was Nutzer nach dem Klick auf Ihre Anzeige sehen, und sollte deshalb optimal gestaltet sein. 

Ziel ist es, die Besucher gezielt durch den Conversion-Prozess zu führen und Streuverluste zu minimieren. Eine schlecht optimierte Seite kann hohe Absprungraten verursachen, die Qualität Ihres Google Ads-Kontos negativ beeinflussen und zu höheren Kosten pro Klick führen. Eine starke Landingpage hingegen sorgt für bessere Nutzererfahrungen, eine höhere Relevanz Ihrer Anzeigen und letztlich mehr Umsatz. 

Wie Sie das umsetzen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

 

Google Ads optimierte Landingpage für mehr Conversions

Grundlagen einer erfolgreichen Google Ads Landingpage

Zielgruppenverständnis und Suchintention

Bevor Sie eine Landingpage erstellen, sollten Sie genau wissen, wen Sie ansprechen.

  • Welche Probleme oder Bedürfnisse haben Ihre potenziellen Kunden?

  • Welche Lösung bieten Sie an, die direkt auf diese Bedürfnisse eingeht?

  • Welche Erwartungen hat der Nutzer nach dem Klick auf Ihre Anzeige?

Bevor Sie eine Landingpage erstellen, sollten Sie genau wissen, wen Sie ansprechen.

Sie sollten sich fragen, welche Probleme oder Bedürfnisse Ihre potenziellen Kunden haben, welche Lösung Sie bieten, die direkt auf diese Bedürfnisse eingeht, und welche Erwartungen der Nutzer nach dem Klick auf Ihre Anzeige hat. 

Die Suchintention muss mit dem Inhalt der Seite übereinstimmen, um hohe Absprungraten zu vermeiden. Eine Person, die nach „Schnelle Autoreparatur in Berlin“ sucht, erwartet eine Landingpage mit einer klaren Aussage dazu, wie schnell Ihr Service ist und warum er sich von der Konkurrenz abhebt.

Klare und überzeugende Botschaft

Innerhalb weniger Sekunden muss der Besucher verstehen, was Ihr Angebot ist und welchen Nutzen es bietet. Eine klare, prägnante Botschaft steigert die Conversion-Rate.

  • Fokussieren Sie sich auf den Hauptnutzen Ihres Angebots

  • Verwenden Sie eine einfache und klare Sprache

  • Heben Sie sich durch ein einzigartiges Wertversprechen (USP) von der Konkurrenz ab

 

SEO oder SEA?

Viele stellen sich die Fragen, SEO oder SEA? Setze ich auf organischen Aufbau oder schalte ich "einfach" Werbung auf Google? Expertentipp: Die Kombination aus beidem macht Sie zum Champion. Mehr dazu lesen Sie hier: SEO oder SEA?

 

Viele Unternehmen stehen vor der Entscheidung, ob sie eine Google Ads Agentur beauftragen oder ihre Kampagnen selbst verwalten sollten. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. 

Vorteile einer Google Ads Agentur

  • Erfahrung und Expertise: Agenturen kennen Best Practices und Strategien, um Kampagnen effizient zu optimieren.

  • Zeitersparnis: Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während Experten Ihre Anzeigen verwalten.

  • Kontinuierliche Optimierung: Eine Agentur analysiert regelmäßig Daten, führt A/B-Tests durch und verbessert die Performance.

Nachteile einer Google Ads Agentur

  • Kosten: Agenturleistungen sind oft mit monatlichen Gebühren verbunden.

  • Abhängigkeit: Sie müssen darauf vertrauen, dass die Agentur in Ihrem besten Interesse handelt.

  • Mangelndes internes Know-how: Ohne eigene Erfahrung bleibt Ihr Unternehmen langfristig von externen Experten abhängig.

Eine Agentur bringt Erfahrung und Expertise mit, kennt Best Practices und Strategien, um Kampagnen effizient zu optimieren. Zudem sparen Sie Zeit, da Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während Experten Ihre Anzeigen verwalten.

Eine kontinuierliche Optimierung ist ebenfalls ein Vorteil, da eine Agentur regelmäßig Daten analysiert, A/B-Tests durchführt und die Performance verbessert. Allerdings sind Agenturleistungen oft mit monatlichen Gebühren verbunden, wodurch zusätzliche Kosten entstehen.

Zudem sind Sie in gewisser Weise von der Agentur abhängig und müssen darauf vertrauen, dass sie in Ihrem besten Interesse handelt. Wer keine eigene Erfahrung in Google Ads hat, bleibt langfristig von externen Experten abhängig. 

Wann lohnt sich eine Google Ads Agentur?

Wenn Ihr Budget für Google Ads ausreichend ist und Sie keine internen Ressourcen zur Verfügung haben, kann eine Agentur eine sinnvolle Investition sein. Wer jedoch Google Ads selbst verwalten möchte, sollte sich entsprechend weiterbilden und laufend optimieren.

 

Bestandteile einer effektiven Landingpage

Überschrift (H1) & Unterüberschrift (H2)

Die Hauptüberschrift sollte direkt das Hauptversprechen Ihrer Anzeige aufgreifen. Eine gute H1 zieht die Aufmerksamkeit und sollte mit der Anzeigentext-Formulierung übereinstimmen, um die Nutzererwartung zu erfüllen. Die Unterüberschrift kann dieses weiter konkretisieren und dem Besucher Sicherheit geben.

Sie sollte in wenigen Worten eine ergänzende Information bieten, die den Besucher motiviert weiterzulesen.

Call-to-Action (CTA)

Ein auffälliger, klar formulierter Call-to-Action ist essenziell. Verwenden Sie klare und handlungsorientierte Formulierungen wie "Jetzt kostenlos testen" oder "Angebot sichern". Platzieren Sie den CTA gut sichtbar im oberen Bereich der Seite und an weiteren relevanten Stellen. Nutzen Sie kontrastreiche Farben, die sich vom restlichen Design abheben.

Best Practices für CTAs:

  • Verwenden Sie klare und handlungsorientierte Formulierungen wie "Jetzt kostenlos testen" oder "Angebot sichern".

  • Platzieren Sie den CTA gut sichtbar im oberen Bereich der Seite und an weiteren relevanten Stellen.

  • Nutzen Sie kontrastreiche Farben, die sich vom restlichen Design abheben.

Vertrauensbildende Elemente

Nutzen Sie Siegel, Kundenbewertungen und Referenzen, um Vertrauen aufzubauen. Seriöse Kundenmeinungen oder Logos bekannter Partner können die Glaubwürdigkeit Ihrer Landingpage erhöhen. Kundenbewertungen und Testimonials, Zertifikate, Mitgliedschaften oder Branchenauszeichnungen, SSL-Sicherheitssiegel und Datenschutzgarantien sowie Erfolgskennzahlen wie "10.000 zufriedene Kunden" oder "98 % Weiterempfehlungsrate" sind bewährte Mittel zur Vertrauensbildung.

Beispiele für vertrauensbildende Elemente:

  • Kundenbewertungen und Testimonials

  • Zertifikate, Mitgliedschaften oder Branchenauszeichnungen

  • SSL-Sicherheitssiegel und Datenschutzgarantien

  • Erfolgskennzahlen wie "10.000 zufriedene Kunden" oder "98 % Weiterempfehlungsrate"

Mobile Optimierung

Da ein großer Teil der Nutzer mobil sucht, muss die Landingpage responsiv sein und schnell laden.

  • Alle Elemente sollten sich dynamisch an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpassen

  • Lange Ladezeiten durch unnötige Animationen oder große Bilder vermeiden

  • CTA-Buttons müssen auch auf kleinen Bildschirmen leicht anklickbar sein

 

Fazit: So steigern Sie Ihre Conversion-Rate langfristig

Eine erfolgreiche Google Ads Landingpage ist nicht statisch. Durch kontinuierliche Optimierung, Tests und Anpassungen an das Nutzerverhalten können Sie die Conversion-Rate nachhaltig verbessern. Setzen Sie auf eine klare Struktur, relevante Inhalte und eine ansprechende Gestaltung – so maximieren Sie Ihren Erfolg mit Google Ads.

 

Sie brauchen noch mehr Argumente? Bitte schön.



+500

Unternehmer beraten

300%

Zuwachs kaufbereiter Besucher im ⌀

+20

Jahre Erfahrung im Online-Marketing