Warum B2B SEO unverzichtbar ist
Im B2B-Sektor ist eine durchdachte SEO-Strategie der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Anders als im B2C geht es nicht nur um Reichweite, sondern darum, Entscheidungsträger gezielt anzusprechen.
Unsere B2B SEO-Strategien helfen Ihnen, qualifizierte Leads zu generieren und Ihren Vertrieb effizient zu unterstützen – ganz ohne Kaltakquise.
Ihre Vorteile mit einer maßgeschneiderten B2B SEO-Strategie
- Gezielte Zielgruppenansprache: Erreichen Sie Entscheidungsträger und Fachkräfte, die gezielt nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen.
- Kosteneffiziente Lead-Generierung: Sparen Sie hohe Anzeigenbudgets – organische Sichtbarkeit bringt nachhaltigen Erfolg.
- Langfristige Ergebnisse: SEO ist eine Investition in die Zukunft. Sichtbarkeit, die bleibt, auch wenn Kampagnen auslaufen.
So arbeiten wir für B2B Unternehmen für Ihre Sichtbarkeit
Arbeiten Sie im B2B-Bereich und suchen eine SEO Agentur? Wir unterstützen B2B-Unternehmen und Industrieunternehmen, bessere Google-Rankings zu erreichen.
Unser Fokus liegt auf der Optimierung Ihrer Sichtbarkeit. Beim Brand-Search und bei der Suche nach relevanten Schlüsselbegriffen für Ihr Unternehmen.
Fallstudie SEO Industrie: So gehen wir vor
Für einen Kunden aus der Industrie haben wir als B2B SEO Agentur in nur 3 Monaten in einem SEO Sprint über 500 Keywords bei Google platziert und den Sichtbarkeitsindex verdoppelt. Mit 140 Backlinks wurden gute Ergebnisse erzielt, die weiter optimiert werden.
Herausforderung
Unser Kunde startete mit einer neuen Domain ohne SEO-Relevanz. Der Wettbewerb war stark, weshalb das Unternehmen uns beauftragte, da wir Erfahrung mit anspruchsvollen B2B SEO Projekten haben.
Umsetzung
Wir übernahmen das komplette Projekt, inklusive Design und Shop-Entwicklung, und erstellten Inhalte und Backlinks, um die Domain bekannt zu machen.
Ergebnisse nach 3 Monaten
Innerhalb von 3 Monaten erreichte der Kunde einen Besucherzuwachs von über 400% auf den Webseiten
Meinung des Kunden
"Wir sind ausgelastet und können derzeit keine weiteren Aufträge annehmen. Die Zusammenarbeit mit Gerlach Media ist großartig."
Mehr Projekte
Dank des Erfolgs betreuen wir inzwischen vier B2B SEO Projekte für diesen Kunden.
Der Schlüssel
Die Wahl der richtigen Keywords ist entscheidend. Nur relevante Keywords führen zum Erfolg. Oft reichen wenige, dafür gezielt ausgewählte Keywords aus.
Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz mit unseren maßgeschneiderten SEO-Lösungen!
Ich freue mich, Ihnen eine wegweisende Möglichkeit vorstellen zu dürfen, wie Ihr Unternehmen in den anspruchsvollen B2B-Märkten, insbesondere im Maschinenbau und der Kunststoffherstellung, hervorstechen kann: Durch individuelle SEO.
In der heutigen digitalen Ära ist eine starke Online-Präsenz entscheidend, um potenzielle Geschäftspartner zu erreichen und Ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten. Unsere maßgeschneiderten SEO-Lösungen zielen darauf ab, die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in den Suchergebnissen zu steigern und somit die Reichweite Ihrer Zielgruppe zu erhöhen.
Entdecken Sie, wie unsere SEO-Strategien speziell auf Unternehmen in der Industrie und Produktion zugeschnitten sind und welche Vorteile sie bieten:
Gezielter Traffic:
Unsere SEO-Maßnahmen lenken qualifizierten und relevanten Traffic auf Ihre Website. Dies bedeutet nicht nur mehr Besucher, sondern vor allem potenzielle Kunden, die aktiv nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Verbesserte Sichtbarkeit:
In einer Branche, die von Wettbewerb und Innovation geprägt ist, ist eine online starke Präsenz entscheidend. Durch gezielte SEO-Optimierung gewährleisten wir eine herausragende Platzierung Ihres Unternehmens in den Suchergebnissen, damit potenzielle Kunden Sie leicht finden können.
Vertrauensaufbau:
Eine professionell optimierte Website strahlt Glaubwürdigkeit aus. Dies ist besonders wichtig in B2B-Beziehungen, in denen Vertrauen eine Schlüsselrolle spielt. Eine höhere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen stärkt das Vertrauen Ihrer potenziellen Kunden.
Nachhaltiger Erfolg:
Im Gegensatz zu kurzfristigen Marketingtaktiken bietet SEO langfristige Ergebnisse. Durch kontinuierliche Optimierung bleiben Sie präsent und können sich langfristig als Marktführer im B2B etablieren.
Wir verstehen die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche und entwickeln maßgeschneiderte SEO-Strategien, die auf Ihre individuellen Ziele und Herausforderungen abgestimmt sind. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir gemeinsam Ihr Unternehmen erfolgreich positionieren können, und kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
SEO für B2B - warum Sie in Zukunft auf organische, warme Kontakte setzen sollten!
Für B2B Unternehmen spielt es eine zentrale Rolle, wie sie an neue Partner, Kunden und Mitarbeiter kommen. Viele Wege sind kompliziert, sehr teuer, oder einfach für den normalen Vertrieb im B2B nicht machbar. Wir wissen das.
Organisch vs. Ads
Zudem gibt es Wege im Online-Marketing, die einfach nicht mehr bezahlbar sind, wie zum Beispiel Google Ads, also die Werbeanzeigen bei Google. Teilweise kostet ein Klick für die Branche Industrie mittlerweile 20 Euro und mehr. Bei einigen tausend Klicks kommt da ganz schnell eine ordentliche Summe zusammen.
Wie dieses Kunden-Beispiel (siehe Grafik) zeigt, würden die (jetzt organisch generierten) Klicks (bei einem Klickpreis je 15 Euro) fast 225.000 Euro kosten und das bei 15.000 Klicks. Diese Klicks bekommt der Kunde, durch die Zusammenarbeit mit uns, nun organisch. Dafür hat er auch bezahlt. 60.000 Euro an uns.
Allerdings bekommt er diese Klicks jetzt auf Dauer, ohne weitere Kosten. Bei Google Ads hingegen ist es mit den Klicks vorbei, sobald man die Zahlung einstellt. Merke: Content Marketing ist gegenüber Werbeanzeigen immer nachhaltiger!
Wie schwer ist es bitte in der Industrie den Telefonhörer in die Hand zu nehmen, jemanden "kalt" anzurufen und zu fragen: Brauchen Sie 4Tonnen Kunsstoffe? Es macht wenig Sinn. Vertrieb geht daher nur über das Netzwerk oder direkt über "warme" Leads. Wir wissen, dass einer der ersten Wege im Einkauf bei Ihren potenziellen Kunden, der Weg zur Suchmaschine ist.
Wen gibt es am Markt? Wer bietet welche Leistungen bzw. Produkte in der Fertigung? Wer kann unser neuer Lieferant werden, der uns auch die nächsten Jahre begleitet? All diese Fragen stellen sich Ihre Interessenten und suchen bei Google nach Unternehmen, die diese beantworten und sichtbar sind.
Sie sind nicht sichtbar, wenn man diese Dinge bei Google sucht? Dann wird es aber höchste Zeit.
Wir sind Gerlach Media, Ihre SEO Agentur aus der Nähe von Hamburg. Wir unterstützen die Industrie und Fertigung in der Automatisierung von Vertriebsprozessen. Mit uns bekommen Sie einen Vertriebsmitarbeiter, der 24/7 für Sie arbeitet. Sein Name ist Google. Mit B2B SEO unterstützen wir Sie dabei, dass Sie bei Google immer dann gefunden werden, wenn Menschen aktiv nach Ihrem Angebot suchen.
Nutzen Sie diese Chance und sprechen Sie mit Ihrer SEO Agentur über die Möglichkeiten.
SEO als Marketing-Strategie für B2B, das ist Ihr Warum:
1. Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite:
SEO hilft, die Website des Unternehmens in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google weiter oben zu platzieren. Dadurch wird die Website für potenzielle Kunden, die nach relevanten Produkten oder Dienstleistungen suchen, besser sichtbar. Dies kann zu einer Steigerung des Traffics auf der Website und zu mehr Leads und Verkäufen führen.
2. Gewinnung von qualifizierten Leads:
SEO kann dazu beitragen, dass die Website des Unternehmens von den richtigen Personen gefunden wird. Durch die Optimierung der Website für relevante Keywords können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Website von potenziellen Kunden gefunden wird, die aktiv nach Produkten oder Dienstleistungen wie ihren suchen. Dies kann zu einer Steigerung der Anzahl qualifizierter Leads führen, die in Kunden umgewandelt werden können.
3. Aufbau von Vertrauen und Autorität:
Eine gut optimierte Website kann dazu beitragen, das Vertrauen und die Autorität eines Unternehmens in seiner Branche zu stärken. Wenn die Website des Unternehmens in den Suchergebnissen weiter oben platziert ist, wird sie von potenziellen Kunden als glaubwürdiger und zuverlässiger wahrgenommen. Dies kann zu einer Steigerung der Markenbekanntheit und zu einer Verbesserung der Kundenakquise führen.
4. Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz:
SEO ist eine nachhaltige Marketing-Strategie, die langfristige Ergebnisse erzielen kann. Im Gegensatz zu anderen Marketing-Kanälen wie Pay-per-Click (PPC) Werbung, ist SEO nicht mit laufenden Kosten verbunden. Sobald die Website des Unternehmens für SEO optimiert ist, kann sie weiterhin Traffic und Leads generieren, ohne dass weitere Investitionen erforderlich sind.
5. Verbesserung der Customer Journey:
SEO kann dazu beitragen, die Customer Journey zu verbessern, indem es potenziellen Kunden den Weg zur Website des Unternehmens erleichtert. Durch die Optimierung der Website für relevante Keywords können Unternehmen sicherstellen, dass potenzielle Kunden die Informationen finden, die sie benötigen, um eine Kaufentscheidung zu treffen.
Dies kann zu einer Steigerung der Conversion-Rate und zu einem höheren Umsatz führen.
SEO ist eine wichtige Marketing-Strategie für B2B-Unternehmen ist, die ihre Sichtbarkeit und Reichweite im Internet erhöhen, qualifizierte Leads generieren, Vertrauen und Autorität aufbauen und ihre Customer Journey verbessern möchten.
Häufige Fehler im B2B SEO
SEO im B2B wird immer wichtiger. Nicht durch Zufall besteht ein Großteil unserer Kunden aus B2B Unternehmen. Wir zeigen Ihnen in diesem Video, was die häufigsten Fehler sind und wie Sie diese vermeiden können.
Fehlende Zielgruppenanalyse:
Viele B2B-Unternehmen setzen auf generische Keywords, die nicht die spezifischen Begriffe abdecken, die Entscheidungsträger verwenden.Lösung:
Gründliche Keyword-Recherche mit Fokus auf Intent und Long-Tail-Keywords.Unzureichender Content:
Technisch komplexe Themen werden oft zu oberflächlich behandelt.Lösung:
Erstellen Sie tiefgehende Whitepapers, Case Studies und How-To-Guides.Fehlender Fokus auf Mobile-Optimierung:
Viele Websites sind nicht für die Mobile-First-Indexierung ausgelegt.Lösung:
Setzen Sie auf responsives Design und optimierte Ladezeiten.Nicht die richtigen Keywords verwenden
Oft verwenden Unternehmen allgemeine Keywords oder solche, die nicht spezifisch genug für ihr B2B-Geschäft sind. Eine gründliche Keyword-Recherche ist unerlässlich, um die Begriffe zu identifizieren, nach denen potenzielle Kunden suchen.
Ignorieren der Bedeutung von qualitativ hochwertigen Inhalten
Viele Unternehmen konzentrieren sich ausschließlich auf die Optimierung ihrer Website für Suchmaschinen, vernachlässigen jedoch die Bereitstellung hochwertiger Inhalte, die potenzielle Kunden ansprechen und Mehrwert bieten.
Fehlende Optimierung für lokale Suchen
B2B-Unternehmen können von der Optimierung für lokale Suchanfragen profitieren (der sogenannten local SEO), insbesondere wenn sie lokale Kunden ansprechen möchten. Das Vernachlässigen lokaler SEO-Strategien kann zu einem Verlust potenzieller Geschäftsmöglichkeiten führen.
Nicht regelmäßig aktualisierte Inhalte
Suchmaschinen bevorzugen Websites mit aktuellen und relevanten Inhalten. Unternehmen, die ihre Website nicht regelmäßig aktualisieren, riskieren eine niedrigere Platzierung in den Suchergebnissen.
Mangelnde mobile Optimierung
Mit dem zunehmenden Gebrauch von Mobilgeräten für die Internetnutzung ist es entscheidend, dass B2B-Websites für mobile Benutzer optimiert sind. Unternehmen, die dies vernachlässigen, könnten potenzielle Kunden verlieren, die über ihre Mobilgeräte suchen.
So geht B2B SEO in 12 Wochen
SEO ist ein Marathon und kein Sprint. Stimmt das immer? Nein. Wir zeigen, dass es anders geht. Für dieses B2B Unternehmen haben wir richtig gute SEO Ergebnisse in 3 Monaten erzielt. Mit dem SEO Sprint.
Um B2B-SEO besser zu machen, sollten Unternehmen
Eine gründliche Keyword-Recherche durchführen und sicherstellen, dass ihre Inhalte auf relevante Suchbegriffe ausgerichtet sind.
Hochwertige Inhalte erstellen, die die Bedürfnisse und Fragen ihrer Zielkunden ansprechen und sie als Branchenexperten positionieren.
Lokale SEO-Strategien implementieren, insbesondere wenn ihr B2B-Geschäft von lokalen Kunden abhängt.
Regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen und bestehende Inhalte aktualisieren, um die Aktualität und Relevanz der Website zu gewährleisten.
Die mobile Benutzerfreundlichkeit verbessern, indem sie sicherstellen, dass ihre Website für alle Arten von Geräten optimiert ist.
Durch die Vermeidung dieser Fehler und die Umsetzung dieser bewährten Praktiken können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessern und mehr qualifizierten Traffic auf ihre Website lenken.