Mit diesem Artikel möchten wir Transparenz schaffen und Ihnen darlegen, mit welchen SEO Kosten Sie für SEO rechnen sollten. SEO Preise sind immer abhängig von Ihrem Markt, dem Wettbewerb, dem Website-Stand und dem Vergütungsmodell der Agentur.
Was kostet SEO bei uns?
Einmalige SEO-Pakete beginnen bei 599 Euro. Eine SEO Betreuung erhalten Sie bei uns ab 2.000 Euro je Monat und ein SEO Coaching beginnt bei uns bei 3.499 Euro einmalig.
SEO hat immer ein klares Ziel, den ROI - Return on Invest. Also, was bekommen Sie langfristig durch die Suchmaschinenoptimierung zurück.
Wenn dies klar definiert und kalkuliert ist, lassen sich Investition und Ergebnisse messen und damit ein Kosten-/Nutzen Verhältnis der SEO Preise ermitteln.
Kurzfassung: Was kostet SEO?
Eine SEO Agentur berechnet für eine SEO Betreuung im Monat zwischen 1.000 Euro und 10.000 Euro. Die Summe ist abhängig von Faktoren wie Unternehmensgröße, Markt- und Wettbewerb, Ziele und aktuellen SEO Zustand der Website.
- eine monatliche SEO Betreuung einer SEO Agentur liegt zwischen1.000-10.000 Euro im Monat, in der Regel zwischen 2.000-3.500 Euro monatlich.
- bei einem lokalen Unternehmen liegt die monatliche Pauschale ca. zwischen 500– 3.000 Euro. Bei einem Unternehmen, welches bundesweit aktiv ist, ca. zwischen 1.500- 3.500 Euro
- der Stundensatz eines SEO liegt zwischen 100 - 200 Euro
SEO Kosten: Warum überhaupt in SEO investieren?
Um zu wissen, ob die Investition für Sie und Ihr Unternehmen Sinn macht, müssen Sie als erstes sehen, warum SEO Sinn macht und ob das auch auf Ihre Situation zutrifft.
Denn es gibt auch Situationen und Gegebenheiten, in denen von einer Investition in SEO abzuraten ist.
Dies kann der Fall sein, wenn Ihr Markt so klein ist und SEO keinen Einfluss auf mehr Besucher, Anfragen und Käufen hätte.
8 Milliarden Suchanfragen pro Tag bei Google
Oder wenn Ihr Budget bei 3.000 Euro liegt, SEO aber in Ihrem stark umkämpften Markt erst ab 5.000 Euro lohnen würde. In beiden Fällen bekommen Sie von uns als Agentur natürlich den Hinweis darauf.
Wie sich Suchmaschinenoptimierung lohnt.
SEO ist eine langfristige und nachhaltige Strategie im Online-Marketing.
Während Sie mit SEA, also bezahlter Werbung in Suchmaschinen, unmittelbar mit Ergebnissen rechnen können, ist bei SEO oftmals ein langer Atem erforderlich.
In der Regel dauert es ca. 3-6 Monate, bis sich erste, relevante Ergebnisse zeigen. Mehr dazu erfahren Sie hier: Wie lange dauert SEO?
Daher gibt es bei Agenturen auch oftmals Verträge von 6-12 Monaten und teilweise darüber hinaus.
Der Vorteil, den SEO mit sich bringt ist dafür enorm:
Wenn Sie Ihre Ziele erreichen und gute Positionen besetzen, erhalten Sie deutlich mehr Traffic auf Ihre Webseiten als Sie es je mit Google Ads erreichen könnten.
Ein weiterer Vorteil den SEO bietet, ist eine Art Schneeball-Effekt. Sobald Ihre Seiten erstmal gut positioniert sind und Suchende mit der richtigen Suchintention abholen, können Sie davon in vielerlei Hinsicht profitieren.
- man nimmt Sie als Experten wahr (Online Reputation)
- Sie werden automatisch mehr verlinkt (Backlinks)
- durch die Autorität werden neue Keywords (Keyword-Recherche) leichter zu optimieren sein
Individuelles Angebot oder SEO Paket?
Die SEO Kosten sind von so vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Jedes Unternehmen, jedes Projekt ist unterschiedlich. Der aktuelle Stand, die Branche, der Markt, der Wettbewerb, etc.
Daher sollte auch jedes neue Projekt individuell geplant und kalkuliert werden. Wir empfehlen und nutzen daher keine SEO-Pakete bei einer strategischen SEO Betreuung.
Es ist aber wichtig zu verstehen, dass es sich hier um ein Budget handelt, welch sich für kleinere Unternehmen eignet. Für umfangreichere Projekte kann das benötigte Budget schon mal deutlich höher ausfallen.
Das bringt es auch schon genau auf den Punkt. Es wäre nicht seriös ihnen hier zu sagen, dass wir Sie für 2.000 Euro bei Google nach oben bringen. Wir kennen uns ja noch nicht einmal.
Wir kennen weder Ihre derzeitige Website, noch wissen wir in welchem Markt Sie unterwegs sind.
Betreiben Sie vielleicht ein lokales Geschäft und benötigen überhaupt keine laufende SEO Betreuung, sondern wären mit einer einmaligen Optimierung im local SEO bereits gut aufgestellt?
Einen klaren Preis bereits auf der Website zu nennen, kann in unseren Augen nicht richtig sein, es ist für den Interessenten ein fälschliches Signal.
Ab Preise sind natürlich möglich und diese dann in Pakete zu verpacken geht auch. Aber keine fixen Paketpreise für eine laufende SEO Betreuung.
Wie viel können Sie investieren?
Diese Frage sollten Sie beantworten können. Denn nur so kann sichergestellt werden, ob es überhaupt Sinn macht, in eine SEO Agentur zu investieren.
Sie sollten sich auf jeden Fall darauf einstellen, dass Sie für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung mindestens 12.000 Euro investieren müssen. Bei einer Summe von 1.000 Euro im Monat und einer Laufzeit von 12 Monaten eine ganz simple Rechnung.
Alles darunter, ist schwierig.
Warum? Das klären wir jetzt im folgenden Punkt. Vorher aber noch ein Gedanke zum Thema Investition.
Wir haben gute Erfahrung damit gemacht, auch höhere Budgets einzusetzen um den Aufbau zu beschleunigen. Denn es macht natürlich einen Unterschied, ob Sie je Monat einen Artikel im Ratgeber aufbauen, oder vielleicht 5, 15 oder 25.
Wollen Sie SEO lieber selber machen?
Wenn Sie SEO selber machen möchten, können Sie sich SEO selbst beibringen oder bei uns ein SEO Coaching buchen.
Warum SEO unter 1.000 Euro im Monat keinen Sinn macht.
Bevor ich Ihnen das erkläre, noch kurz ein Hinweis: Wir sprechen in diesem Artikel über die laufende SEO Betreuung, in der ständig an der Optimierung gearbeitet wird.
Nicht über Einmal-Aktionen oder Ähnliches. Um zu verstehen, wie sich ein Preis von mindestens 1.000 Euro im Monat zusammensetzt, schauen wir uns kurz an, welche Aufgaben für die Agentur anfallen und wie viele Stunden diese ca. (bei einem mittleren Projekt) in Anspruch nehmen:
SEO Analyse + Beratung (einmalig) | 20 Std. |
technisches SEO | 10 Std. |
Onpage SEO | 10 Std. |
Offpage SEO | 10 Std. |
Bei einem durchschnittlichen Stundenlohn von 100 Euro, liegt der Einmalpreis hier bei 2.000 Euro und der monatliche Betrag bei 3.000 Euro. Bei uns wäre hier ein monatliches Bugdet von 4.500 Euro nötig.
Wenn Sie nun Angebote entdecken, die Ihnen SEO für 100 Euro versprechen, ist das einfach nicht seriös.
Wie können Agenturen diese Preise anbieten?
Ganz einfach, es gibt zwei Möglichkeiten:
- Die Agentur geht auf die Masse und betreut viele hundert oder gar tausende Kunden zu einem günstigen Preis. So kann sich die Agentur finanzieren. Ob das aber für Sie als Kunden erfolgsversprechend sein kann, ist mehr als fraglich.
- Die Agentur geht in Kürze Pleite, weil die Billigpreis-Strategie (aufgrund des fehlenden Erfolgs) scheitern wird.
Beide Varianten sind für Sie keine wirklich positiven Aussichten, oder?
Was muss die Agentur liefern?
Erfolgskontrolle und Leistungsnachweise sind ein absolutes Muss, aber nicht in Form von Ranking-Versprechungen oder Besucherzahlen - auch wenn sich viele das wünschen würden.
SEO Agenturen inklusive.
Aber wenn ich vorhersagen könnte, wie sich die Konkurrenten in der nächsten Zeit verhalten und in SEO investieren werden und wie sich der Google-Algorithmus entwickeln wird, wäre ich kein SEO Experte, sondern Wahrsager...
Konkrete Ziele
Daher: Es gibt bei uns konkrete Ziele, die wir erfüllen und aus denen sich erfahrungsgemäß gute Positionen ergeben. Diese sind:
- Anzahl an Inhalten die wir erstellen
- Anzahl an Keywords die mit Inhalten abgedeckt werden
- Anzahl an Backlinks die aufgebaut werden
Zudem ist in unserer laufenden SEO Betreuung inklusive: technisches SEO, ständiger Ansprechpartner, Monitoring/Reporting, transparentes Kundencenter.
Was darf und vor allem sollte SEO kosten?
Wie bereits eingangs angesprochen, liegen die Kosten für eine SEO Agentur mit dem Angebot der monatlichen Pauschalvergütung (wie auch wir es anbieten) zwischen 1.000 Euro und 10.000 Euro.
Wichtig zu beachten sind im Kern die folgenden Punkte:
- Größe und Umfang Markt- und Wettbewerb
- Ziele und Vorhaben
- aktueller SEO Zustand der Website
- Größe und Erfahrung der SEO Agentur
Denn wenn Sie in einem umkämpften Markt tätig- und damit großem Wettbewerb ausgesetzt sind, ist mehr Investition der Agentur erforderlich.
Wenn Ihre Ziele und Vorhaben riesengroß sind, muss das Budget auch entsprechend sein.
Und ob Ihre Website aus technischer SEO Sicht bereits excellent oder eher ausbaufähig ist, spielt auch eine entscheidende Rolle in der Budgetfrage. Zu guter Letzt ist es auch eine Frage der Agentur.
Haben Sie sich die größte Agentur mit den größten Erfolgen, bekanntesten Kunden und meisten SEO-Experten herausgesucht, werden Sie mehr bezahlten als bei einer kleinen, guten SEO Agentur.
SEO Kosten sparen mit dem SEO Sprint
Mit unserem SEO Sprint, mit dem wir richtig gute Ergebnisse erzielen, sparen Sie gegenüber der konventionellen Methode der langfristigen SEO Betreuung richtig viel Geld und können so die Kosten für SEO deutlich reduzieren.Ein Rechenbeispiel: Eine Betreeung, die bei uns z.B. 30.000 Euro im Jahr kostet, bekommen Sie im SEO Sprint für 15.000 Euro - bei beinahe identischen Leistungen und schnellerem Erfolg.
Detaillierte Preismodelle für SEO-Dienstleistungen
Hier stellen wir die gängigsten Preismodelle und deren typische Kosten vor, inklusive einer Einordnung für unterschiedliche Kundengruppen.
1. Stundenhonorare
Die Abrechnung auf Stundenbasis ist besonders flexibel. Die Preise variieren stark je nach Anbieter und Erfahrungsgrad:
-
Freelancer: Stundenhonorare zwischen 80 € und 120 €.
-
Agenturen: Renommierte Agenturen verlangen oft 150 € bis 200 € pro Stunde.
Diese Abrechnungsform eignet sich gut für individuelle Projekte oder kleinere, klar definierte Aufgaben.
2. Pauschalpreise
Monatliche Pauschalpreise sind vor allem bei kontinuierlicher Betreuung beliebt. Die Kosten für die SEO-Betreuung liegen typischerweise zwischen 500 € und 5.000 € (Local SEO/SEO):
-
Local SEO: Oft im Bereich von 500 € bis 1.500 €. Enthalten sind grundlegende Leistungen wie Keyword-Recherche und Content-Erstellung.
-
SEO: Für 1.000 € bis 5.000 € bieten Agenturen SEO, darunter Leistungen wie Keyword-Recherche, SEO Strategie und Content-Erstellung, technische Optimierungen und Backlink-Strategien.
3. Erfolgsbasierte Vergütung
Hier erfolgt die Bezahlung auf Grundlage messbarer Ergebnisse, wie der Steigerung des organischen Traffics oder der Platzierung relevanter Keywords. Typische Modelle umfassen:
-
Provisionen: 10–20% des durch SEO generierten Umsatzes.
Dieses Modell bietet Kunden eine risikoarme Option, da sie nur für tatsächlich erzielte Erfolge zahlen.
Beispiele und Zahlen für SEO-Leistungen
-
Keyword-Recherche: Ein professionelles Keyword-Setup kbeginnt bei 2.500 €.
-
Content-Erstellung: Blogartikel oder Landingpages kosten ab 500 € pro Seite.
-
Technische Optimierung: Ladezeitoptimierungen für umfangreichere Websites beginnen bei 1.000 €
Preise nach Kundengruppen
Die Höhe des Budgets hängt stark von der Unternehmensgröße und den individuellen Zielen ab:
-
Kleine Unternehmen: • Budget: 500 € bis 1.500 € monatlich. • Fokus: Lokales SEO und grundlegende Optimierungen.
-
Mittlere Unternehmen: • Budget: 2.000 € bis 5.000 € monatlich. • Fokus: Content-Marketing und Backlink-Strategien.
-
Große Unternehmen: • Budget: Ab 5.000 € monatlich. • Fokus: SEO-Kampagnen und kontinuierliche Optimierungen.
Der ROI von SEO
SEO ist eine langfristige Investition mit hohem Potenzial. Ein Beispiel verdeutlicht dies:
Mit der Wahl des richtigen Preismodells und einer klaren Zielsetzung können Unternehmen den maximalen Nutzen aus ihren SEO-Maßnahmen ziehen.
Fazit: Was kostet Suchmaschinenoptimierung?
Wenn SEO richtig gut gemacht ist, kostet es kein Geld. Es kostet Sie Mut. Mut zu investieren. In eine gute SEO Agentur investiert, macht sich diese Investition in einem positiven ROI bemerkbar und so wieder bezahlt.
Dann können Sie in Zukunft von einer guten Investition sprechen. Sprechen Sie mit uns.