Google Logo SEO Zertifikat - Bundesverband digitale Wirtschaft Proven Expert Empfehlung Logo
SEO für Ihre Branche
In Zwischenablage kopiert

SEO Experte: Was macht einen guten Suchmaschinenoptimierer aus?


Profilbild Autor Stefan Gerlach Stefan Gerlach
Inhaber - SEO Experte
Lesezeit Icon 7 min 23.04.2025
SEO


Sichtbarkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen, die bei Google und anderen Suchmaschinen weit oben erscheinen, generieren mehr Traffic, Leads und Umsatz. Doch Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist komplex – und hier kommt der SEO Experte ins Spiel.

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Aufgaben ein SEO Experte hat, welche Fähigkeiten notwendig sind und wann es sich lohnt, einen Spezialisten zu engagieren. Zudem beleuchten wir, welche Arten von SEO-Experten es gibt, wie man den richtigen Experten für sich findet und welche zukünftigen Entwicklungen in diesem Bereich zu erwarten sind.

 

Was ist ein SEO Experte?

Ein SEO Experte ist eine Fachkraft, die sich mit der Optimierung von Websites für Suchmaschinen beschäftigt. Ziel ist es, die organische Sichtbarkeit einer Webseite zu verbessern, indem verschiedene Maßnahmen in den Bereichen technisches SEO, Onpage-SEO und Offpage-SEO umgesetzt werden.

Unterschied zwischen SEO Berater, SEO Manager und SEO Experte

Rolle Aufgabenbeschreibung
SEO Berater Bietet strategische Empfehlungen für die Suchmaschinenoptimierung, ohne selbst alle Maßnahmen umzusetzen.
SEO Manager Verantwortlich für die Umsetzung und Steuerung der SEO-Strategie innerhalb eines Unternehmens.
SEO Experte Kann sowohl beratend als auch operativ tätig sein und verfügt über umfassende Erfahrung in allen Bereichen der Suchmaschinenoptimierung.

 


SEO Berater, SEO Manager und SEO Experte bei uns

Bei uns SEO Experte: Stefan Gerlach, Inhaber der Agentur und zuständig für die SEO Strategie unserer Kunden und als Berater immer an Ihrer Seite.

Jetzt anfragen

Stefan Gerlach, SEO Experte bei Gerlach Media

 
 

Welche Fähigkeiten braucht ein SEO Experte?

Ein professioneller SEO Experte muss über ein breites Wissen und praktische Erfahrung in mehreren Bereichen verfügen:

1. Technisches SEO

  • Optimierung der Ladezeit und Core Web Vitals

  • Strukturierte Daten und Schema Markup

  • Mobile Optimierung und Responsive Design

  • Crawling- und Indexierungssteuerung mit robots.txt und sitemaps

2. Onpage-Optimierung

  • Keyword-Recherche und -Strategie

  • Optimierung von Meta-Tags (Title, Description)

  • Strukturierte Inhalte mit H1-H6 Überschriften

  • Verbesserung der internen Verlinkung

3. Offpage-SEO & Linkbuilding

  • Backlink-Analyse und -Akquise

  • Linkbuilding-Strategien

  • Reputationsmanagement

4. Content-Strategie

  • Erstellung SEO-optimierter Inhalte

  • Verwendung von LSI-Keywords

  • Nutzerfreundlichkeit und Mehrwert schaffen

5. Datenanalyse & SEO-Tools

  • Nutzung von Google Analytics, Search Console, Ahrefs, SEMrush

  • A/B-Testing und Conversion-Optimierung

  • Konkurrenzanalyse und Marktbeobachtung

 

Wie wird man SEO Experte?

SEO ist ein dynamisches Feld, das kontinuierliche Weiterbildung erfordert.

Lernwege zum SEO Experten:

  • Learning by Doing: Eigene Projekte oder Webseiten optimieren

  • Online-Kurse & Zertifikate: Google Analytics Academy, HubSpot, SEMrush Academy

  • SEO-Blogs & Ressourcen: Search Engine Journal, Moz, Sistrix Blog

  • SEO-Meetups & Konferenzen: Networking und Wissenstransfer

 

Praxisnahe Umsetzung in der SEO-Arbeit

Ein erfahrener SEO-Experte sollte sich nicht nur theoretisch mit den Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung auskennen, sondern auch praktische Erfahrung mit unterschiedlichen CMS-Systemen, Hosting-Umgebungen und Website-Strukturen haben.

Die Fähigkeit, individuelle SEO-Strategien an die jeweilige Unternehmenssituation anzupassen, unterscheidet einen echten Experten von reinen Theoretikern. Und Theoretiker gibt es jede Menge...

 

Bedeutung der Positionierung in Suchmaschinen

Eine hohe Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen ist für den Geschäftserfolg essenziell. Unternehmen, die in den Top-Ergebnissen erscheinen, erzielen mehr organischen Traffic und können ihre Markenbekanntheit steigern.

Ein SEO Experte stellt sicher, dass alle relevanten Faktoren – von technischer Performance über Content-Qualität bis hin zur Nutzererfahrung – optimal abgestimmt sind, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

 

Konkrete Hinweise zur Identifizierung eines qualifizierten SEO-Experten

Die Auswahl eines SEO-Experten kann eine Herausforderung sein. Um sicherzustellen, dass Sie mit einem qualifizierten Fachmann zusammenarbeiten, sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:

  • Nachweisbare Erfolge: Ein guter SEO-Experte kann Referenzen oder Fallstudien vorweisen, die seinen Erfolg belegen.

  • Langfristige Strategien: Anstatt auf schnelle, aber kurzlebige Erfolge zu setzen, entwickelt er nachhaltige SEO-Strategien.

  • Transparente Kommunikation: Er erklärt seine Vorgehensweise verständlich und vermeidet vage Versprechungen.

  • Aktuelle Kenntnisse: Google-Updates und neue SEO-Trends sollten in die Strategie einfließen.

  • Keine unseriösen Versprechen: Aussagen wie „Platz 1 bei Google garantiert“ sind ein Warnsignal für zweifelhafte Methoden.

 

SEO-Experten im Unternehmen, als Freelancer oder in einer Agentur?

Option Vorteile
Interner SEO-Experte Direkte Integration ins Team, Schnelle Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen, Langfristige SEO-Strategie
Externer SEO-Berater oder Freelancer Flexibilität und Expertise aus verschiedenen Branchen, Kostenersparnis im Vergleich zu einem Festangestellten, Zugriff auf breiteres Fachwissen und spezialisierte Tools
SEO-Agentur Team mit unterschiedlichen Experten, Zugriff auf spezialisierte Tools und Strategien, Erfahrung mit verschiedenen Projekten und Branchen, Skalierbarkeit je nach Bedarf

 

Wann braucht man einen SEO Experten?

Unternehmen sollten in Betracht ziehen, einen SEO-Experten zu engagieren, wenn die Website trotz qualitativ hochwertiger Inhalte keine zufriedenstellenden Platzierungen in den Suchmaschinen erreicht.

Ein weiteres Anzeichen ist eine stagnierende oder rückläufige organische Reichweite, die darauf hindeutet, dass die bisherige SEO-Strategie nicht mehr wirksam ist. Besonders kritisch wird es, wenn direkte Wettbewerber besser ranken und dadurch Marktanteile gewinnen.

Fehlendes internes Wissen oder mangelnde Zeit für eine umfassende Suchmaschinenoptimierung sind weitere Gründe, sich professionelle Unterstützung zu holen.

Ein SEO-Experte kann mit einer gezielten Strategie, technischen Optimierungen und einer datenbasierten Analyse dafür sorgen, dass die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen nachhaltig gesteigert wird.

 

Wie erkennt man einen guten SEO Experten?

Ein qualifizierter SEO-Experte zeichnet sich durch mehrere zentrale Merkmale aus. Er verfügt über nachweisbare Erfolge, die anhand von Referenzen oder Fallstudien belegt werden können.

Zudem entwickelt er langfristige SEO-Strategien, die auf nachhaltige Erfolge abzielen, anstatt kurzfristige Tricks oder manipulative Maßnahmen einzusetzen.

Transparente Kommunikation ist ein weiteres Kennzeichen eines seriösen Experten: Er erklärt seine Vorgehensweise verständlich und vermeidet Fachjargon, der für den Kunden schwer nachvollziehbar ist.

Ein erfahrener SEO-Spezialist bleibt zudem stets auf dem neuesten Stand und berücksichtigt aktuelle Google-Updates sowie sich verändernde Ranking-Faktoren in seinen Strategien.

 

Warnsignale für unseriöse SEO-Anbieter

Es gibt bestimmte Indikatoren, die auf unseriöse SEO-Dienstleister hinweisen. Dazu gehören Versprechungen wie „Platz 1 bei Google garantiert“, da kein Anbieter eine solche Garantie seriös geben kann.

Auch der Einsatz von Black-Hat-SEO-Techniken, also Methoden, die gegen die Richtlinien von Suchmaschinen verstoßen, kann langfristig zu Abstrafungen und einem schlechteren Ranking führen.

Ein weiteres Warnsignal ist eine fehlende oder unverständliche Erklärung der angewandten Strategien – Transparenz sollte stets gewährleistet sein, damit der Kunde die Maßnahmen nachvollziehen kann.

 

SEO-Trends und die Zukunft des Berufs

Die SEO-Welt entwickelt sich ständig weiter, und Unternehmen müssen sich kontinuierlich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zukünftige Entwicklungen beinhalten:

1. Künstliche Intelligenz (KI) in der Suchmaschinenoptimierung

Google setzt zunehmend auf maschinelles Lernen und automatisierte Ranking-Prozesse. Die Suchalgorithmen werden intelligenter und berücksichtigen immer stärker die Intention der Nutzer.

SEO-Experten müssen sich darauf einstellen, dass KI-gestützte Systeme wie Googles RankBrain oder BERT die Suchergebnisse maßgeblich beeinflussen. Inhalte müssen noch präziser auf die Nutzerintention ausgerichtet sein, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

2. User Experience (UX) als Ranking-Faktor

Die Nutzerfreundlichkeit einer Website wird immer wichtiger.

Google bewertet inzwischen nicht nur Inhalte, sondern auch Faktoren wie Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung und die allgemeine Interaktionsfreundlichkeit.

Websites mit einer optimierten UX erzielen bessere Google Rankings, da sie Nutzer länger auf der Seite halten und eine geringere Absprungrate aufweisen. Unternehmen sollten daher nicht nur auf technischen SEO-Aspekte achten, sondern auch auf eine optimale Benutzerführung.

3. Voice Search & Mobile SEO gewinnen an Bedeutung

Mit der zunehmenden Nutzung von Sprachassistenten wie Google Assistant, Alexa und Siri wird die Sprachsuche immer relevanter. Auch hier kommt wieder die KI ins Spiel. KI Agenten wie Chat GPT und Google Gemini verändern die Art wie wir suchen.

Da Nutzer Suchanfragen in natürlicher Sprache formulieren, müssen Inhalte entsprechend angepasst werden. Mobile SEO bleibt ebenfalls ein zentraler Faktor, da die Mehrheit der Suchanfragen über mobile Endgeräte erfolgt. Websites müssen daher nicht nur responsive sein, sondern auch schnelle Ladezeiten und eine intuitive Navigation bieten.

4. Zero-Click-Searches verändern das Nutzerverhalten

Featured Snippets und direkte Antworten in den Suchergebnissen führen dazu, dass immer mehr Nutzer bereits auf der Google-Suchergebnisseite ihre Antwort finden, ohne auf eine Website zu klicken.

Unternehmen müssen ihre Inhalte so optimieren, dass sie in diesen prominenten Positionen erscheinen.

Eine kluge Strategie besteht darin, strukturierte Daten gezielt einzusetzen und informative, prägnante Antworten auf häufige Nutzerfragen bereitzustellen.

5. E-E-A-T: Expertise, Erfahrung, Autorität und Vertrauenswürdigkeit

Google bewertet Inhalte zunehmend danach, wie glaubwürdig und fachlich korrekt sie sind. Das sogenannte E-E-A-T-Prinzip (Experience, Expertise, Authority, Trustworthiness) spielt eine immer größere Rolle bei der Ranking-Bewertung.

SEO-Experten müssen sicherstellen, dass Inhalte von vertrauenswürdigen Quellen stammen, fundierte Informationen enthalten und durch nachweisbare Autorität untermauert werden.

Dies kann durch Autorenprofile, Verweise auf seriöse Quellen und transparente Unternehmensinformationen unterstützt werden.

Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung wird also zunehmend von intelligenteren Algorithmen, Nutzerfreundlichkeit und qualitativ hochwertigen, vertrauenswürdigen Inhalten geprägt.

Unternehmen und SEO-Experten sollten diese Trends im Blick behalten, um ihre Strategien entsprechend anzupassen und langfristig erfolgreich zu bleiben.

SEO Experte mit Gerlach Media an Ihrer Seite


Individuelle SEO-Analysen und -Beratung

Eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung beginnt mit einer umfassenden Analyse. Als SEO Experte bietet Gerlach Media individuelle SEO-Analysen, die gezielt auf die Anforderungen und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt sind.

Unsere detaillierte Prüfung deckt technische Schwachstellen, inhaltliche Optimierungspotenziale und strategische Chancen auf.

Statt auf standardisierte Berichte zu setzen, analysieren wir jede Website manuell und datengetrieben, um maßgeschneiderte Empfehlungen auszusprechen.

Dabei berücksichtigen wir aktuelle Google-Richtlinien und Entwicklungen im Suchmaschinenalgorithmus, sodass Ihre Website langfristig konkurrenzfähig bleibt.

Unsere Beratung geht über die reine Analyse hinaus: Wir entwickeln eine passgenaue SEO-Strategie, die sowohl technische als auch inhaltliche Verbesserungen umfasst.

Ob Website-Relaunch, gezielte Keyword-Optimierung oder nachhaltiger Linkaufbau – Gerlach Media begleitet Sie von der Planung bis zur Umsetzung.

Spezialisierte SEO-Dienstleistungen

SEO ist kein universeller Ansatz, sondern erfordert individuelle Lösungen, die auf Ihre Unternehmensstruktur, Zielgruppe und verwendeten Systeme abgestimmt sind. Als erfahrene SEO Experten bietet Gerlach Media spezialisierte SEO-Dienstleistungen für unterschiedliche Bedürfnisse und Plattformen.

  • CMS-Optimierung: Egal, ob WordPress, TYPO3, Shopify oder individuelle Systeme – wir sorgen dafür, dass Ihre Website technisch perfekt optimiert ist und von Suchmaschinen ideal erfasst wird.

  • Lokale SEO: Für Unternehmen, die ihre regionale Sichtbarkeit erhöhen möchten, entwickeln wir effektive Strategien zur Platzierung in den lokalen Suchergebnissen.

  • Branchenfokussierte SEO: Spezialisiert auf B2B SEO für Unternehmen im Industriesektor – wir passen unsere Maßnahmen gezielt an Ihre Branche an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Unsere spezialisierten Leistungen sorgen dafür, dass Ihre Website optimal performt und sich von der Konkurrenz abhebt.

SEO-Coaching und Schulungen

SEO-Wissen stärkt Unternehmen langfristig. Deshalb bietet Gerlach Media individuelle SEO-Coachings und Schulungen, die speziell auf Ihr Team und Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Statt nur Optimierungen durchzuführen, vermitteln wir praxisnahes Wissen, sodass Sie SEO nachhaltig in Ihr Unternehmen integrieren können.

Unsere Schulungen umfassen:

  • Grundlagen-Workshops für Einsteiger und Unternehmen, die erste SEO-Erfahrungen sammeln möchten.

  • Fortgeschrittenen-Coachings, die sich mit technischen Optimierungen, Content-Strategien und Performance-Tracking beschäftigen.

  • Individuelle Schulungen, die speziell auf Ihre Branche und Website abgestimmt sind.

Mit unserem Coaching-Angebot stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen eigenständig SEO-Maßnahmen erfolgreich umsetzen kann.

 

Zusammengefasst

Ein SEO Experte hilft Unternehmen dabei, langfristig erfolgreich in Suchmaschinen gefunden zu werden. Durch fundiertes Fachwissen in technischem SEO, Onpage-Optimierung, Content-Strategie und Linkbuilding kann er die Sichtbarkeit einer Website nachhaltig verbessern.

Wer als Unternehmen online bestehen will, sollte auf professionelle Suchmaschinenoptimierung nicht verzichten. Ob Sie dafür einen Mitarbeiter einstellen, einen Freelancer zusammenarbeiten oder eine Agentur beauftragen - entscheiden Sie.

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema SEO Experte

 

Was ist ein SEO Experte?

Ein SEO Experte ist ein Spezialist für Suchmaschinenoptimierung, der Websites analysiert, Strategien entwickelt und Maßnahmen umsetzt, um deren Platzierung in den Suchergebnissen zu verbessern.

Warum sollte man einen SEO Experten beauftragen?

Ein SEO Experte verfügt über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung, um Websites langfristig erfolgreich zu optimieren. Durch gezielte Maßnahmen kann er die Sichtbarkeit steigern, mehr organischen Traffic generieren und die Conversion-Rate erhöhen.

Welche Aufgaben übernimmt ein SEO Experte?

Ein SEO Experte analysiert technische Aspekte einer Website, optimiert Inhalte, verbessert die interne Verlinkung, entwickelt eine effektive Keyword-Strategie und setzt Maßnahmen zur Steigerung der Autorität einer Website um.

Wie erkennt man einen guten SEO Experten?

Ein qualifizierter SEO Experte zeichnet sich durch nachweisbare Erfolge, transparente Arbeitsweisen und eine individuelle Strategieentwicklung aus. Zudem bleibt er stets über aktuelle Google-Updates und Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung informiert.

Was unterscheidet einen SEO Experten von einer SEO-Agentur?

Ein einzelner SEO Experte arbeitet oft flexibler und individueller, während eine SEO-Agentur ein größeres Team mit verschiedenen Spezialisten bietet. Beide Ansätze haben ihre Vorteile, abhängig von den Bedürfnissen des Kunden.

Wie lange dauert es, bis ein SEO Experte Ergebnisse erzielt?

SEO ist ein langfristiger Prozess. Erste Verbesserungen können nach wenigen Wochen sichtbar sein, während nachhaltige Erfolge oft mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Bietet Gerlach Media individuelle SEO-Beratung durch einen Experten?

Ja, Gerlach Media bietet maßgeschneiderte SEO-Beratung durch erfahrene SEO-Experten. Wir analysieren Ihre Website detailliert und entwickeln eine Strategie, die auf Ihre spezifischen Ziele abgestimmt ist.

Welche Branchen profitieren besonders von einem SEO Experten?

Grundsätzlich profitiert jede Branche von professioneller Suchmaschinenoptimierung. Besonders E-Commerce, Dienstleister, lokale Unternehmen und B2B-Unternehmen können durch gezielte SEO-Maßnahmen ihre Reichweite und Sichtbarkeit erheblich steigern.

Welche Qualifikationen sollte ein SEO Experte haben?

Ein erfahrener SEO Experte verfügt über fundierte Kenntnisse in technischer SEO, Onpage- und Offpage-Optimierung, Content-Strategien sowie Erfahrung mit gängigen SEO-Tools wie Google Search Console, Ahrefs oder SEMrush.

Wie kann man einen SEO Experten bei Gerlach Media kontaktieren?

Sie können uns jederzeit über unsere Website oder per E-Mail an hallo@gerlach.media kontaktieren, um eine individuelle Beratung zu vereinbaren. Wir entwickeln eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene SEO-Strategie für nachhaltigen Erfolg.

 

Sie brauchen noch mehr Argumente? Bitte schön.



+500

Unternehmer beraten

300%

Zuwachs kaufbereiter Besucher im ⌀

+20

Jahre Erfahrung im Online-Marketing