SEO-Analyse sichern

Google Index verstehen: Wie Inhalte auffindbar werden

Wie funktioniert der Google Index? Was bedeutet Crawling, was bedeutet Canonical? Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf zentrale Fragen zur Indexierung und deren Relevanz für Ihre SEO-Arbeit.



Lesezeit Icon 6 min Oktober 2025

In Google erscheinen: Wie Ihre Website in den Index kommt
Viele Unternehmen investieren in ihre Website, wundern sich aber, warum sie bei Google nicht auftaucht. Dabei ist die Indexierung durch Google die grundlegende Voraussetzung, um überhaupt sichtbar zu sein. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie prüfen, ob Ihre Seite indexiert ist, welche typischen Ursachen eine fehlende Indexierung haben – und was Sie konkret tun können, damit Ihre Inhalte in den Google-Index gelangen.
Lesezeit Icon 6 min Oktober 2025

AI Overview: Sichtbarkeit für Industrie & B2B nachhaltig sichern B2B & Industrie gezielt aufbauen
Die Google-Suche verändert sich grundlegend – nicht mehr nur zehn blaue Links, sondern KI-generierte Übersichten, sogenannte AI Overviews, stehen im Zentrum. Gerade für Industrieunternehmen im B2B-Bereich ergeben sich dadurch neue Chancen und Herausforderungen. Wer frühzeitig versteht, wie Inhalte in diesen neuen KI-Bereichen sichtbar werden, kann seine Marktposition erheblich stärken.
Lesezeit Icon 24 min Oktober 2025

Warum Ihre Website nicht gefunden wird – die häufigsten Ursachen
Sie haben Zeit und Geld in Ihre Website investiert, doch die Besucherzahlen bleiben aus? Ihre Seite erscheint nicht in den Google-Suchergebnissen? Wenn Sie sich fragen, was SEO ist und wie Google Webseiten bewertet, sind Sie hier richtig. Damit sind Sie nicht allein. Viele Unternehmen stehen vor dem gleichen Problem: Ihre Website wird nicht gefunden. Die Ursachen dafür sind vielfältig – aber lösbar. In diesem Artikel erfahren Sie die häufigsten Gründe für fehlende Sichtbarkeit und erhalten praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Website bei Google & Co. sichtbar machen.
Lesezeit Icon 3 min Oktober 2025

Die häufigsten Fehler bei Google Ads – und wie Sie sie vermeiden
Google Ads kann ein leistungsstarkes Tool zur Kundengewinnung sein – wenn es richtig eingesetzt wird. Doch viele Unternehmen verschwenden unnötig Budget durch vermeidbare Fehler. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen die häufigsten Fehler bei Google Ads und geben Ihnen konkrete Lösungen an die Hand, um Ihre Kampagnen erfolgreicher zu gestalten.  
Lesezeit Icon 15 min Oktober 2025

Markt und Wettbewerbsanalyse: Unterschiede, Methoden und Anwendung
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Marktposition kontinuierlich zu sichern und auszubauen. Eine fundierte Markt und Wettbewerbsanalyse liefert die entscheidenden Einblicke: Wo liegen Chancen? Wo drohen Risiken? In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Markt und Wettbewerbsanalyse umfasst, worin die Unterschiede liegen und wie Sie beide Ansätze gezielt für Ihren Erfolg nutzen können.
Lesezeit Icon 7 min Oktober 2025

Auf Webseite suchen: Diese Möglichkeiten haben Sie
Das Suchen auf einer Webseite ist eine grundlegende Funktion, die den Besuchern dabei hilft, schnell die gewünschten Informationen zu finden. Eine optimierte Suchfunktion oder der Einsatz geeigneter Techniken zur Durchsuchung einer Webseite kann sowohl die Benutzererfahrung verbessern als auch die Verweildauer der Nutzer erhöhen. Dabei spielen verschiedene Ansätze und Tools eine Rolle, die je nach Bedarf eingesetzt werden können.
Lesezeit Icon 6 min Oktober 2025

Anleitung: Nutzer in der Search Console hinzufügen
Die Google Search Console ermöglicht es Ihnen, die Leistung und Sichtbarkeit Ihrer Webseite in den Google-Suchergebnissen effektiv zu überwachen und zu verbessern. Es kann sinnvoll sein, anderen Personen wie Agenturen oder Kollegen Zugriff auf Ihre Search Console-Daten zu ermöglichen. Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Nutzer in der Google Search Console hinzufügen können.
Lesezeit Icon 7 min Oktober 2025

Anleitung: Google Treffer anzeigen und Anzahl der Suchergebnisse anpassen
Wenn Sie bei einer Google-Suche schnell und effizient die gewünschten Informationen finden möchten, kann es hilfreich sein, die Anzahl der angezeigten Treffer pro Seite zu verändern.  Standardmäßig zeigt Google 10 Ergebnisse pro Seite an. Eine weitere Möglichkeit, direkt 100 Treffer anzuzeigen, besteht darin, einen Parameter an die Such-URL anzuhängen. Diese Anleitung erklärt beide Methoden und bietet zusätzliche Tipps.
Lesezeit Icon 7 min Oktober 2025

Google Business – Was es ist und wie Sie Ihr Profil richtig einrichten
Google Business entscheidet heute darüber, ob Ihr Unternehmen bei Google sichtbar ist – oder nicht. Wer dort kein professionelles Profil pflegt, wird bei der lokalen oder markenbezogenen Suche oft übersehen. Wir zeigen Ihnen, was hinter Google Business steckt, wie das sogenannte Google Unternehmensprofil funktioniert – und wie Sie damit gezielt mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und Anfragen gewinnen können. Falls Ihnen Zeit oder Ressourcen fehlen: Wir übernehmen die Einrichtung und Optimierung für Sie – lokal, strategisch und suchmaschinenoptimiert. Spechen Sie mit uns.
Sie brauchen noch mehr Argumente? Bitte schön.



+500

Unternehmer beraten

300%

Zuwachs kaufbereiter Besucher im ⌀

+20

Jahre Erfahrung im Online-Marketing






Für B2B-Unternehmen ab 1,2 Mio. € Jahresumsatz Jetzt sichtbar werden, bevor Ihre Mitbewerber es tun.

Erfahren Sie, wie wir Ihre Website gezielt auf Spitzenpositionen bei Google bringen – für mehr qualifizierte Anfragen und sichere Marktanteile in Ihrer Branche.



15 Minuten sprechen – und Klarheit gewinnen