Konduktivität

Die Konduktivität eines Materials ist seine Fähigkeit, elektrischen Strom zu leiten. Metalle stehen hier an der Spitze und werden oft als erstklassige Leiter betrachtet, wobei Nickel und Kupfer besonders herausragen. Silber besitzt sogar die höchste elektrische Leitfähigkeit unter allen Metallen. Im Gegensatz dazu sind Kunststoffe in der Regel eher schlechte Leiter, was bedeutet, dass sie den elektrischen Strom nicht so effizient durchlassen wie Metalle.









Mehr Begriffe mit k

Alle anzeigen

Kalander kalandrieren kalte Trennverfahren Kaltfluss Kaltumformung Kaltverstreckung Katalysator Kavität Kerbempfindlichkeit Kerbschlagzähigkeit Kern Kernausschmelzverfahren




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz