Sintern

Beim Sintern handelt es sich um einen faszinierenden Prozess, bei dem gesinterte Kunststoffe hergestellt werden. Dieser Vorgang beginnt mit einem feinen Pulver, das unter enormem Druck zu Bauteilen und Profilen geformt wird. Doch das ist erst der Anfang! Denn im Anschluss erfolgt eine wichtige Phase: die Wärmebehandlung, die als Sintern bekannt ist.

Durch dieses Verfahren erreichen die Bauteile und Profile ihre endgültige Festigkeit. Es ist geradezu bemerkenswert, wie durch die richtige Kombination von Druck und Hitze aus scheinbar einfachem Pulver solch robuste und belastbare Produkte entstehen können.









Mehr Begriffe mit s

Alle anzeigen

Sand-Slurry-Abrasion Sandwich-Spritzguss Satinieren Sauerstoffindex Schäften Schalldämpfung Scharnier Schieber Schlagzähigkeit Schlauchleitungstechnik Schleiftechnik Schleuderguss




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz