Sortenfertigung

Die Sortenfertigung ist ein Fertigungstyp, der sich auf die Massenproduktion von verwandten Produkten in verschiedenen Varianten konzentriert. Im Gegensatz zur Einzelfertigung werden bei der Sortenfertigung ähnliche Produkte in größeren Mengen nacheinander auf derselben Produktionsanlage hergestellt. 

Es handelt sich also um eine Form der Massenfertigung, die jedoch durch ihre differenzierte Natur gekennzeichnet ist. Diese Art der Fertigung kann oft schwer von der Serienfertigung abgegrenzt werden. Ein charakteristisches Merkmal der Sortenfertigung ist, dass die Stückzahl der produzierten Einheiten begrenzt ist.

Dies liegt daran, dass regelmäßig eine Umstellung auf die Produktion einer anderen Sorte stattfindet. Dies ermöglicht es, eine Vielzahl von Produkten auf derselben Produktionslinie herzustellen, was Flexibilität und Effizienz in der Fertigung gewährleistet.









Mehr Begriffe mit s

Alle anzeigen

Sand-Slurry-Abrasion Sandwich-Spritzguss Satinieren Sauerstoffindex Schäften Schalldämpfung Scharnier Schieber Schlagzähigkeit Schlauchleitungstechnik Schleiftechnik Schleuderguss




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz