Spezialpigment

Ein Spezialpigment ist eine hochspezialisierte Form von Farbmittel, das in einer eingekapselten Form vorliegt und über einzigartige physikalische Eigenschaften verfügt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Farbstoffen reagiert dieses Pigment auf verschiedene physikalische oder chemische Einflüsse, um einen Farbwechsel oder eine Veränderung der Transparenz in Kunststoffen und Lackoberflächen zu bewirken.

Durch diese speziellen Eigenschaften kann das Spezialpigment eine Vielzahl von Anwendungen finden, von der Herstellung von Farbwechselmaterialien bis hin zur Entwicklung von innovativen Beschichtungen für diverse Industriezweige.









Mehr Begriffe mit s

Alle anzeigen

Sand-Slurry-Abrasion Sandwich-Spritzguss Satinieren Sauerstoffindex Schäften Schalldämpfung Scharnier Schieber Schlagzähigkeit Schlauchleitungstechnik Schleiftechnik Schleuderguss




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz