spezifische Wärmekapazität

Die spezifische Wärmekapazität ist eine fundamentale Eigenschaft eines Materials, die angibt, wie viel Energie benötigt wird, um die Temperatur eines bestimmten Masseanteils des Materials um einen Grad Kelvin zu erhöhen. Sie wird in Joule pro Gramm pro Kelvin (J/g·K) gemessen.

Mit anderen Worten, die spezifische Wärmekapazität beschreibt die Menge an Wärmeenergie, die benötigt wird, um die Temperatur eines Gramms eines Stoffes um eine Einheit Kelvin zu erhöhen. Diese Eigenschaft variiert von Material zu Material und ist entscheidend für viele technische Anwendungen und Prozesse in der Physik, Chemie und Ingenieurwissenschaften.









Mehr Begriffe mit s

Alle anzeigen

Sand-Slurry-Abrasion Sandwich-Spritzguss Satinieren Sauerstoffindex Schäften Schalldämpfung Scharnier Schieber Schlagzähigkeit Schlauchleitungstechnik Schleiftechnik Schleuderguss




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz