Streumasterbatch

Streumasterbatches sind spezielle Additive, die in Kunststoffen verwendet werden, um unterschiedliche Brechungsindizes im Material zu erzeugen. Durch die Zugabe dieser Masterbatches können transparente Kunststoffteile, die ursprünglich einen einheitlichen Brechungsindex aufweisen, in transluzente Formteile verwandelt werden.

Dies führt zu einem seidenmatten Lichthofeffekt, der durch die variierende Lichtbrechung entsteht. Konkret bedeutet dies, dass das Licht unterschiedlich gestreut und gebrochen wird, was den Kunststoffen eine einzigartige, matte Optik verleiht. Dadurch können sie nicht nur ästhetisch ansprechender wirken, sondern auch spezifische funktionale Eigenschaften wie diffuse Lichtstreuung und Blendreduktion bieten.

Dies macht Streumasterbatches besonders nützlich in Anwendungen, bei denen eine gleichmäßige Lichtverteilung und eine reduzierte Transparenz erwünscht sind, wie beispielsweise bei Beleuchtungslösungen oder dekorativen Oberflächen.









Mehr Begriffe mit s

Alle anzeigen

Sand-Slurry-Abrasion Sandwich-Spritzguss Satinieren Sauerstoffindex Schäften Schalldämpfung Scharnier Schieber Schlagzähigkeit Schlauchleitungstechnik Schleiftechnik Schleuderguss




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz