Thermoplast

Thermoplaste sind eine vielseitige Gruppe von Kunststoffen, die eine faszinierende Eigenschaft bieten: Sie verformen sich unter Hitze, indem sie schmelzen, was es ermöglicht, sie in verschiedene Formen zu bringen. Dieser Prozess tritt ein, nachdem der Erweichungspunkt erreicht wurde, und erlaubt es, das Material warm zu formen.

Sobald die gewünschte Form erreicht ist und das Material abkühlt, erstarrt es erneut, behält aber seine neue Gestalt bei. Das Besondere an Thermoplasten ist, dass dieser Vorgang immer wieder durchgeführt werden kann, solange die Zersetzungstemperatur nicht erreicht wird.

Diese Eigenschaft macht Thermoplaste äußerst vielseitig und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Kunststoffverarbeitung bis hin zur Herstellung von medizinischen Geräten.









Mehr Begriffe mit t

Alle anzeigen

Tönung Tafel Taktizität Tampondruck Tastschnittgerät technische Zeichnung Teflon teilkristallin Tellerfeder Tempern Terpolymer Thermodynamik




Mehr aus Kunststofftechnik


Änderungsflexibilität Änderungsindex Äthylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk Abhebefestigkeit Ableitwiderstand Abrasion Abrasiv-Wasserstrahlschneiden Abriebfestigkeit ABS Abwärtskompatibilität Acetalcopolymer Acetalharz